Ninja Warrior Germany 2016
Bei 'Ninja Warrior Germany' 2016 konnte Oliver Edelmann den Final-Parcours zwar nicht zu Ende bezwingen, ging aber als 'Last Man Standing' hervor.

Die erste Staffel 'Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands' verlangte den teilnehmenden Athleten so einiges ab. Denn auf sie wartete der härteste Parcours Deutschlands, den es zu bezwingen galt.
Rund 7.000 Teilnehmer hatten sich für 'Ninja Warrior Germany' 2016 beworben. Von 240 auserwählten Athleten traten in vier Vorrunden-Shows jeweils 60 Kandidaten mit dem Ziel an, im großen Finale zu siegen und den Titel 'Ninja Warrior 2016' zu ergattern. Zusätzlich winkte dem Sieger eine Prämie von 100.000 Euro. 28 Kandidaten bestritten am Ende das Finale, bei dem sie den Mount Midoriyama erklimmen wollten.
Doch trotz ihrer Wahnsinns-Leistungen ging letztendlich keiner der Finalisten mit dem Titel 'Ninja Warrior 2016' nach Hause. Oliver Edelmann konnte als einziger Athlet den ersten Final-Run bezwingen und gilt damit als 'Last Man Standing' und Held der Staffel. Im zweiten Final-Lauf war aber auch für ihn Schluss.
Jeder einzelne Parcours umfasste fünf bis neun Hindernisse. Zu den Hindernissen gehörten beispielsweise die 'Himmelsleiter', der 'Vorhangler', der 'Paragleiter', die 'schwingenden Körbe' und viele mehr. Die einzig festen Hindernisse, die von jedem überwunden werden mussten, waren der 'Fünfsprung' und die 'Wand'. Abgesehen von der 'Wand' mussten die Kandidaten jedes Hindernis beim ersten Mal erfolgreich hinter sich bringen, sonst schieden sie aus. Frank 'Buschi' Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra moderierten und kommentierten die atemberaubenden Hindernisläufe und bizarren Kostüme.
Alle Highlights aus der spektakulären ersten Staffel von 'Ninja Warrior Germany' finden Sie hier bei RTL News.