Ninja Warrior Germany 2018: Diese Athleten gingen in der ersten Show an den Start

Mit anspruchsvolleren Hindernissen und topmotivierten Athleten startete "Ninja Warrior Germany" 2018 am Freitag, 20:15 Uhr in die dritte Staffel. Dem härtesten TV-Parcours Deutschlands stelltten sich unter anderem die quirlige Silke Sollfrank, David Eilenstein, Sladjan Djulabic & Andreas Wöhle vom deutschen "Wolfpack", Joel Mattli, Johannes Schwitzgebel, Nikita Gaan, Eduard Mehlmann, Kevin Kapelski und Viola Weiermüller. Neue Hindernisse waren u.a. "Rasierklingen" und "Schwing-Flügel".
Silke Sollfrank: Kleine Frau will hoch hinaus
Mit Silke Sollfrank (20) tritt trotz ihrer Größe von nur 1,52 Meter eine der stärksten Athletinnen im Ninja-Parcours an. Insider kennen Silke bereits als quirlige, hoch motivierte Athletin aus "Team Ninja Warrior Germany". Weitere starke Frauen in der ersten neuen Show waren die Studentin Jessica Bertermann (21) und die Kaufmännische Angestellte Viola Weiermüller (50). Mit 60 Jahren der Älteste in dieser Folge und in der Ninja-Community schon aus der 2017er Staffel bekannt war der Lagerlogistiker Klaus Gärtner.
Diese Athleten wollen es noch einmal wissen
Neben vielen Neulingen auf dem Ninja-Parcours waren in jeder Folge Athleten dabei, die erneut antreten, um ihre Leistungen aus vorherigen Ninja-Teilnahmen zu steigern - und sie alle haben nur ein Ziel: Den Parcours zu besiegen und es im Finale bis auf den Mount Midoriyama zu schaffen.
Aus den letzten Jahren bekannt waren u. a. der Metzger Johannes Schwitzgebel (21), Trampolintrainer Kevin Kapelski (25), Parkour-Trainer David Eilenstein (26), sowie Unternehmensberater Sladjan Djulabic (29) und Freerunner Andreas Wöhle (27), beide auch bekannt als Mitglieder des unter Ninja-Fans legendären deutschen "Wolfpacks". Den Schweizer Wirtschafts-Studenten Joel Mattli (24) kennen Fans ebenfalls bereits aus "Team Ninja Warrior Germany".
Die dritte Staffel hat es in sich
Insgesamt zeigt RTL sieben Vorrunden, ein Halbfinale und das große Finale, erneut moderiert und kommentiert von Frank "Buschi" Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra. Außerdem gibt es in diesem Jahr ein 4-Nationen-Special und ein neues Promispecial im Rahmen des RTL-Spendenmarathons.
"Ninja Warrior Germany" gibt es immer freitags um 20:15 Uhr im TV zusehen oder parallel bei TV NOW im Livestream. Die ganze Folge gibt es im Anschluss ebenfalls bei TV NOW.