Das ganze Interview aus RTL Aktuell

Nikolaus Blome im Gespräch mit Robert Habeck: Verliert die Ukraine den Krieg?

Die Ukraine braucht Waffen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (54/Grüne) hat während seines Besuchs in Kiew eine baldige militärische Niederlage der Ukraine ausgeschlossen. Im Interview mit RTL und ntv fordert er mehr Waffen für das von Russland angegriffene Land.
Wie ernst die Lage ist und was er sich aus seinem Besuch in Kiew erhofft: Das ganze Interview aus RTL Aktuell seht ihr hier oben im Video.

Habeck: „Wir müssen der Ukraine helfen, möglichst schnell möglichst viele Waffen zu bekommen“

Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck Buendnis 90 / Die Gruenen besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Kyjiw, 18.04.2024. Gespraech mit Wolodymir Selenskyi, Praesident der Ukraine Kyjiw Ukraine *** Federal Minister for Economic Affairs and Climate Protection Robert Habeck Buendnis 90 Die Gruenen visits Poland, Ukraine and the Republic of Moldova Kyiv, 18 April 2024 Meeting with Volodymir Selenskyi, President of Ukraine Kyiv Ukraine Copyright: xDominikxButzmannxphotothek.dex
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Bündnis 90 / Die Grünen) bei seinem Besuch in der Hauptstadt der Ukraine.
www.imago-images.de, IMAGO/photothek, IMAGO/Dominik Butzmann

„Kann es sein, dass die Ukraine gerade den Krieg verliert, und wir merken das gar nicht richtig?“, fragt RTL-Politikchef Nikolaus Blome. „Nein. Es ist eine ernste Situation, das ist auch allen bewusst, aber es passiert jetzt sehr viel“, sagt Habeck. „Wir müssen der Ukraine helfen, möglichst schnell möglichst viele Waffen zu bekommen und dann kann Ihre Frage klar verneint werden“, fügt der Vizekanzler noch hinzu.

Lese-Tipp: Zwischen Leben und Tod – so werden Frühchen in der Ukraine gerettet

Verhandlungen mit Russland

Über mögliche Verhandlungen mit Russland entscheide alleine die Ukraine, in Abstimmung mit ihren Partnern. „Was sich aus meiner Sicht verbietet, ist zu sagen: Wir stellen die Unterstützung ein, damit ihr verhandeln müsst“, sagte Habeck und widerspricht damit Forderungen, etwa von AfD und BSW.

Der Grünen-Politiker war am Morgen in Kiew angekommen. Dort legte er Blumen an einer Gedenkmauer für gefallene ukrainische Soldaten nieder. Nur wenige Stunden nach Habecks Ankunft wurde in Kiew Luftalarm ausgelöst.

Was er zum Munitionsmangel für die Ukraine sagt und wie nun weitere Unterstützung fließen soll, das erklärt er oben im Video. (dbl)

Lese-Tipp:Sasha (14) steht vor den Trümmern seines Dorfes - Band gibt ihm neue Hoffnung

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.