Harte Belastungsprobe
Niedersachsens Kinderarztpraxen sind am Limit

Die seit fast zwei Jahren andauernde Pandemie stellt die Kinderarztpraxen in Niedersachsen auf eine harte Belastungsprobe. "Unser Personal arbeitet seit Monaten am Limit", stellt die niedersächsische Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Tanja Brunnert fest. Nun fordert sie einen Bonus.
Zahl der Anrufe nicht mehr zu bearbeiten

Durch Corona ist die Zahl der Anrufe in den Kinderarztpraxen so immens gestiegen, dass viele von ihnen kaum noch zu erreichen sind. Für Tanja Brunnert ist daher klar: Die medizinischen Fachangestellten haben einen Corona-Bonus verdient. Bisher gibt es diesen nur für die Beschäftigten der Krankenhäuser.
Corona-Tests erschweren die Arbeit

Die Corona-Welle macht den Kinderarztpraxen vor allem durch die hohe Zahl der Corona-Tests zu schaffen: Denn die Kinder seien meist nicht an Covid-19 erkrankt, doch viele müssen sich testen lassen. Und das führt zu einer immensen Zahl von Tests, die die Mitarbeiter neben dem normalen Betrieb bewältigt müssen. Dazu kommen dann auch noch die Eltern: Seit der Pandemie ist die Anzahl von Nachfragen durch Väter und Mütter gestiegen. (mup)