Großveranstaltungen in Niedersachsen wieder möglich

Bis zu 25.000 Menschen können zusammen kommen

In Niedersachsen sind ab Freitag (16.07) Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher erlaubt, in denen die 7-Tage-Inzidenz nicht mehr als 35 beträgt.
In Niedersachsen sind ab Freitag (16.07) Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher erlaubt, wenn die 7-Tage-Inzidenz nicht mehr als 35 beträgt.
RTL Nord

So langsam geht es ja wieder los. Das richtige Leben wie in einer Zeit vor der Corona-Pandemie. Doch Konzerte und co. mit bis zu 25.000 Menschen? Für die eine oder andere Person klingt das wohl schwer vorstellbar. Die niedersächsische Regierung erlaubt ab Freitag solche Großveranstaltungen wieder – aber nur bei einer niedrigen Inzidenz. Die Veranstaltungsorte dürfen dabei aber nur zu 50 % ausgelastet sein.

Regeln für Großveranstaltungen

Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherinnen und Besuchern dürfen nur dort stattfinden, wo die 7-Tage-Inzidenz unter 35 beträgt. Auch ist eine Maske Pflicht. Abstandhalten soll durch eine 50%-Auslastungsregelung gewährleistet sein. Besucherinnen und Besucher müssen zwar zugewiesene Sitzplätze haben, Veranstaltungen dürfen jedoch auch mit „(zeitweise) stehendem Publikum durchgeführt werden – und zwar sowohl unter freiem Himmel als auch in geschlossenen Räumen.“ heißt es in der niedersächsischen Verordnung. Hygienekonzepte müssen von den Behörden genehmigt werden.

Fast die Hälfe der Niedersachsen vollständig geimpft

Trotz leicht steigender Inzidenzen in Niedersachsen (am 16.07. bei 8,0), befinden sich die Zahlen nach wie vor auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die niedersächsische Landesregierung weist in ihrer Mitteilung dennoch darauf hin, dass die tendenziell infektionssteigernde Urlaubszeit erst noch bevor stünde. Die Impfungen würden aber voran gehen – mittlerweile wären rund 43 Prozent der Niedersächsinnen und Niedersachsen vollständig geimpft und rund 62 Prozent einmal. (kum)