Niederlande: Robben sterben durch Plastik im Meer

Tierschützer fanden tote Robben am Strand.
Tierschützer fanden tote Robben am Strand.
EHBZ, Facebook

Inzwischen wissen wir alle, dass unser unfassbar hoher Plastikverbrauch der Umwelt schadet. Die Bilder, die eine niederländische Hilfsorganisation nun auf Facebook teilte, zeigen das Leid unserer Lebensweise noch sehr viel deutlicher, als Berge von Müll das tun: Zwei Robben starben, weil wir die Meere vermüllen.

"Tod war unleugbar von Menschen verursacht"

Diese Robbe verfing sich in einem Fischernetz.
Diese Robbe verfing sich in einem Fischernetz.
EHBZ, Facebook

Die niederländische Tierschutzorganisation EHBZ (Erste Hilfe für Meerestiere) macht auf Facebook auf ein trauriges Problem aufmerksam. Sie hätten an nur einem Tag gleich zwei Einsätze gehabt, bei denen die Körper von toten Robben am Brouwersdam in der Provinz Zeeland geborgen werden mussten.

"Beide Tiere hatten eine ganz klare Todesursache", heißt es in dem Beitrag. Eine Robbe blieb in einem Frisbeering stecken, die andere verfing sich in einem Fischernetz. "Unglücklicherweise war es kein natürlicher Tod, sondern war unleugbar von Menschen verursacht."

Vermüllung der Meere muss ein Ende haben

In der Nähe des Fundorts befindet sich der Center Parc Port Zelande. Wie vermüllt Meere gerade in der Nähe touristischer Ferienziele sind, hat zuletzt ein erschreckendes Bild eines Mantarochens gezeigt, der sich seinen Weg durch ein Meer aus Müll bahnen musste. Auch den Robben wurde im Wasser schwimmendes Plastik zum Verhängnis. Es gibt jedoch einen Grund zur Hoffnung: Erst kürzlich sagte die EU 'Ja' zum Verbot bestimmter Plastikprodukte.