Mädchen war "geschockt und verschwitzt" Niederlande: Polizei befreit Zweijährige aus überhitztem Auto

Polizei befreit Kind aus Auto
Die Polizei in Boskoop musste ein Autofenster einschlagen, um das kleine Mädchen aus dem heißen Auto zu befreien.
Politie AlphenRijn/Twitter

Im niederländischen Örtchen Boskoop nördlich von Rotterdam musst die Polizei ein kleines Mädchen aus einem überhitzten Auto retten. Die Mutter hatte den Wagen in der prallen Sonne geparkt. Offenbar vergaß die Frau ihre Autoschlüssel im Wagen und alle Türen verriegelten sich automatisch. Weil auch ihre Haustürschlüssel im Auto lagen, kam die Mutter nicht mehr an ihre Tochter heran. Im Inneren des Wagens stiegen die Temperaturen.

Polizei schlägt Autofenster ein, um Zweijährige zu retten

Als die Polizisten vor Ort eintrafen, war keine Zeit mehr zu verlieren: Weil ein heißes Auto für kleine Kinder schnell gefährlich wird, blieb den Beamten nichts anderes übrig, als ein Autofenster einzuschlagen und das Kind schnell wieder an die frische Luft zu holen. Die Zweijährige konnte „ziemlich geschockt und verschwitzt“ aus ihrem Kindersitz geborgen werden, wie die Polizei bei Twitter mitteilte.

Wie schnell die Temperaturen in einem Auto steigen und es zur Hitzefalle für Kinder und Tiere werden lassen, lesen Sie hier.

Polizei befreit Kind aus heißem Auto
Zum Trost bekam die Zweijährige nach ihrer Rettung einen Polizei-Teddy geschenkt.
Politie AlphenRijn/Twitter

Kind wird geschockt und verschwitzt aus heißem Auto gerettet

Die Beamten übergaben das Kind seiner aufgelösten Mutter – die beiden hätten noch ein bisschen zusammen geweint. Um den Tag für die Familie zu retten, hatten die Beamten dann aber noch eine kleine Überraschung parat: Die Zweijährige bekam einen „echten Polizeibären“ geschenkt, twitterten die Beamten zusammen mit einem Foto des Teddys. „Ende gut, alles gut“, kommentierte die Polizei. (jgr)