Die Eishockey-Welt trauertNHL unter Schock: Legende Börje Salming verliert Kampf gegen Nervenkrankheit ALS

Noch vor wenigen Tagen hatte er für Gänsehaut und Tränen gesorgt, nun ist er tot: Der ehemalige NHL-Superstar Börje Salming ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Der Schwede, der zwischen 1973 und 1990 weit über 1000 Spiele in der besten Liga der Welt bestritt, litt an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS. Erst im August hatte er die Diagnose öffentlich gemacht.
Tränen fließen auf dem Eis
Was waren das vor zwei Wochen noch für bewegende Szenen auf dem Eis. Ikone Salming wurde von seinem Herzensverein Toronto Maple Leafs für seine herausragenden Leistungen geehrt. Schon an diesem Abend dürfte vielen Fans bewusst geworden sein: Sie sehen ihre Legende mutmaßlich zum letzten Mal. Die Nervenkrankheit ALS hatte dem Schweden schwer zugesetzt.
Lese-Tipp: NHL-Gigant Börje Salming sorgt für Gänsehaut-Moment
Die aktuellen Spieler der Maple Leafs schlugen mit den Schlägern gegen die Bande, die Fans erhoben sich von den Sitzen – und Salming wurde von den Emotionen übermannt. Der Schwede fing an zu weinen. Und auch bei den Klubbossen neben ihm flossen die Tränen. Was für eine Szene! Der todkranke NHL-Gigant bekam eine großartige, verdiente Ehre. Seine letzte.
In Toronto ist er eine Legende, ein Wegbereiter für nachfolgende Generationen. 16 Jahre spielte er für die Maple Leafs, 787 Scorerpunkte sammelte er für die Kanadier. Dreimal landete er im All-Star-Team der NHL. Salming war einer der ersten großen Superstars der Liga, der nicht aus den USA oder Kanada, dem Mutterland des Eishockeys kam. (tno)