Trauer um NFL-Legende Jim Brown

Super-Bowl-Champion im Alter von 87 Jahren gestorben

FILE - Jim Brown is introduced before the inaugural Pro Football Hall of Fame Fan Fest Friday, May 2, 2014, at the International Exposition Center in Cleveland. NFL legend, actor and social activist Jim Brown passed away peacefully in his Los Angeles home on Thursday night, May 18, 2023, with his wife, Monique, by his side, according to a spokeswoman for Brown's family. He was 87. (AP Photo/Mark Duncan, File)
Jim Brown im Alter von 87 Jahren gestorben.
MAD, AP, Mark Duncan

Die NFL trauert um einen ganz Großen!
Jim Brown ist tot. Der ehemalige Running Back der Cleveland Browns und Mitglied der Pro Football Hall of Fame ist im Alter von 87 Jahren gestorben.

„Unsere Herzen sind gebrochen...“

Browns Frau gab den Tod in einem Instagram-Post bekannt. Demnach sei der Super-Bowl-Champion von 1964 in seinem Haus in Los Angeles „friedlich verstorben“.

„Für die Welt war er ein Aktivist, Schauspieler und Football-Star“, schrieb sie zu einem Bild, auf dem sie ihrem Mann auf die Stirn küsst. Und weiter: „Für unsere Familie war er ein liebevoller und wunderbarer Ehemann, Vater und Großvater. Unsere Herzen sind gebrochen...“

Cleveland Browns verabschieden sich von Jim Brown

Brown zählte zu einer der ersten Superstars des Footballs. Von 1957 bis 1965 spielte er für die Cleveland Browns, die er 1964 zum Titel führte.

In einer emotionalen Erklärung verabschiedete sich der NFL-Klub von Brown. „Legende. Anführer. Aktivist. Visionär. Es ist unmöglich, die tiefe Liebe und Dankbarkeit zu beschreiben, die wir empfinden, weil wir ein kleiner Teil von Jims unglaublichem Leben und Vermächtnis sind“, schrieben die Browns auf Twitter. „Wir trauern um ihn, feiern aber das unauslöschliche Licht, das er in die Welt gebracht hat.“ Eine Todesursache wurde nicht genannt.

Lese-Tipp: Krankenhaus-Kosten übernommen: Star-Quarterback bezahlt die Psycho-Behandlung von 20 Familien

Auch NFL-Profi J.J. Watt, der nach der vergangenen Saison seine Karriere beendet hatte, trauerte um eine „absolute Legende“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wechsel vom Football-Feld in die Film-Branche

Die NFL-Karriere des Runningbacks, der 1957 in der ersten Runde (6. Stelle) von den Browns gedraftet worden war, war gepflastert mit Auszeichung. Er wurde allein dreimal zum wertvollsten Spieler der NFL gewählt (1958, 1963, 1965). Brown lief in 58 seiner 118 Hauptrundeneinsätze für mindestens 100 Yards Raumgewinn und verpasste kein Spiel. In sieben Spielzeiten durchbrach er die 1000-Yards-Marke.

Auf dem Höhenpunkt seiner Karriere verabschiedete er sich schließlich in den Ruhestand – mit 30 Jahren. Seit seinem Rücktritt hat kein Browns-Spieler mehr seine Nummer 32 getragen.

Vom Football-Feld wechselte er in die Film-Branche. Brown spielte in zahlreichen Filmen mit, darunter Any Given Sunday, Draft Day, Running Man und Das dreckige Dutzend. (pol)