Unglück in New Mexico (USA)

Heißluftballon kracht in Stromleitung – 5 Menschen sterben

26.06.2021, USA, Albuquerque: Der Korb eines abgestürzten Heißluftballons liegt auf dem Bürgersteig. Laut Polizei habe der Ballon  eine Stromleitung gerammt und sei dann auf die belebte Straße abgestürzt. Insgesamt starben fünf Insassen. Foto: Andres Leighton/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Korb des abgestürzten Heißluftballons liegt auf dem Bürgersteig.
AL nic sei, dpa, Andres Leighton

Ein Heißluftballon ist im US-Bundesstaat New Mexico eine Stromleitung gekracht und abgestürzt. Bei dem Unglück am Samstag kamen fünf Menschen ums Leben.

Stromausfälle nach Unfall mit Heißluftballon

 June 26, 2021, NEW MEXICO, USA: 062621.A PNM crew repairs the power line following the fatal Balloon crash at Unser and Central SW .Photographed on Saturday June 26, 2021. USA - ZUMAab1_ 20210626_zaf_ab1_009 Copyright: xAdolphexPierre-Louis/Journalx
Ein Arbeiter repariert die Stromleitung.
www.imago-images.de, imago images/ZUMA Wire, Adolphe Pierre-Louis/Journal via www.imago-images.de

Vier Menschen seien am Unglücksort gestorben, teilte die Polizei in Albuquerque mit. Eine weitere schwer verletzte Person kam zunächst ins Krankenhaus, erlag dort aber ihren Verletzungen. Wegen des Zusammenpralls mit der Leitung kam es in der Umgebung zu Stromausfällen. Die Ursache für das Ballonunglück ist noch unklar.

Gondel stürzte an Straßenkreuzung ab

26.06.2021, USA, Albuquerque: Der Korb eines abgestürzten Heißluftballons liegt auf dem Bürgersteig. Laut Polizei habe der Ballon  eine Stromleitung gerammt und sei dann auf die belebte Straße abgestürzt. Insgesamt starben fünf Insassen. Foto: Andres Leighton/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Gondel des Ballons fiel auf eine Straße in Albuquerque.
AL nic sei, dpa, Andres Leighton

Fernsehaufnahmen zeigen, wie die Gondel des Ballons auf einer Straßenkreuzung in Albuquerque liegt. Örtliche Medien berichteten, die Gondel sei dort mit den Insassen abgestürzt. Anschließend habe sich der Ballon aus der Stromleitung gelöst, sei weggeflogen und später an einer anderen Stelle gefunden worden. (bst)