Mit dem Lastenrad zum Kreißsaal
Neuseeländische Politikerin Julie Anne Genter radelt mit Wehen in die Klinik

Mitten in der Nacht ist die neuseeländische Grünen-Politikerin Julie Anne Genter mit dem Fahrrad ins Krankenhaus gefahren. „Ich hatte wirklich nicht vor, während der Wehen mit dem Fahrrad zu fahren, aber es ist passiert“, schreibt sie bei Facebook. Dazu postete Genter ein Foto, das sie mit Helm, Tasche und kugelrundem Bauch auf dem Fahrrad zeigt.
Eigentlich sollte ihr Lebensgefährte Peter Nunn das Lastenrad fahren und sie vorne sitzen. Mit der Krankenhaustasche war aber nicht genug Platz – also musste die Schwangere selbst strampeln.
Bei der Abfahrt waren die Wehen noch nicht so schlimm

Als sie sich mit ihrem Lebensgefährten um zwei Uhr morgens auf den Weg machte, seien die Wehen noch nicht so schlimm gewesen, schreibt Genter bei Facebook. „Obwohl sie zwei bis drei Minuten auseinander waren und an Intensität zunahmen, als wir zehn Minuten später ankamen.“ Im Parkhaus des Wellington Hospital blieb dann aber noch genug Zeit für ein Erinnerungsfoto. Die Fast-Mama grinst darauf fröhlich in die Kamera.
Mama und Tochter geht es gut

Kurz nach ihrer Ankunft brachte Genter ihr zweites Baby im Krankenhaus zur Welt. Die Geburt sei sehr schnell und ohne Komplikationen erfolgt. „Jetzt haben wir ein gesundes, glückliches Kleines, das genauso schläft, wie ihr Vater“, schreibt die Politikerin bei Facebook.
Übrigens war es nicht das erste Mal, dass Genter diesen ungewöhnlichen Weg ins Krankenhaus wählte. Schon 2018 sorgte die gebürtige US-Amerikanerin für Schlagzeilen, als sie zu einem Krankenhaus in Auckland radelte, um dort ihren Sohn auf die Welt zu bringen. (lzi)