Trainer-Guru mit Retter-Qualitäten

Neuer Bundestrainer? Felix Magath sieht sich als einen geeigneten Kandidaten

ARCHIV - 23.05.2022, Hamburg: Fußball: Bundesliga - Relegation, Hamburger SV - Hertha BSC, Relegation, Rückspiele, Volksparkstadion. Herthas Cheftrainer Felix Magath gibt vor Beginn der Partie ein Interview. Der 70-Jährige traut sich den Job als Bundestrainer zu. (zu dpa: «Magath bereit für Bundestrainer-Job: Bin «in der Lage» dazu») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Felix Magath traut sich das Amt des Fußball-Bundestrainers zu.
dpa, Christian Charisius

Holt er die Medizinbälle aus dem Keller?
Noch ist unklar, wer die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer antritt. Rudi Völler wird lediglich für das Frankreich-Spiel aushelfen. Und dann? Ein berühmt, berüchtigter Trainer bringt sich nun selbst in Stellung - weil er eine seiner Kernkompetenzen gefragt sieht.

Magath: „Ich denke das ist das, was der DFB zurzeit braucht“

Der Nationalmannschaft wieder in die Spur helfen? Eine Aufgabe, wie gemacht für Felix Magath - Spitzname „Quälix“. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen des 70-Jährigen geht.

Die DFB-Elf braucht nach schwierigen Monaten nun einen Coach, der in der Lage sei, die „völlig verunsicherte Nationalmannschaft“ wieder aufzubauen, sagte der 70-Jährige dem NDR. „Ich denke mal, dass ich (...) in der Lage bin, verunsicherte Mannschaften wieder aufzurichten und ihnen so viel Vertrauen zu geben, dass sie wieder in der Lage waren, wieder sehr gute Leistungen zu bringen.“

Lese-Tipp: Er selbst will den Job nicht - doch Matthäus nennt andere Kandidaten

Er habe auf seinen Trainer-Stationen bewiesen, dass er verunsicherte Mannschaften wieder aufrichten könne. „Teilweise habe ich Mannschaften aus dem Tabellenkeller ins Mittelfeld oder sogar wieder in die Spitze der Fußball-Bundesliga geführt. Ich denke, das ist das, was der DFB zurzeit auch braucht.“

Stimmen Sie ab: Wer soll Flick-Nachfolger werden?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Magath als beinharter Trainer bekannt

Bei seiner bislang letzten Trainerstation bewahrte der als harter Hund bekannte Magath Hertha BSC in der Bundesliga-Saison 2021/22 als Feuerwehrmann in der Relegation vor dem Abstieg, anschließend verließ er den Verein. Diese Härte brauche der DFB nun.

Lese-Tipp: Nach einem Spiel ist Schluss: Teamchef-Job für Völler eine „einmalige Sache"

„Meiner Meinung nach ist es ja ganz eindeutig so, dass wir im Fußball jetzt dringend jemanden brauchen, der diese völlig verunsicherte Mannschaft, die gar nicht mehr in der Lage ist, an ihr Leistungsvermögen heranzukommen, wieder zusammenfügt.“

Bundestrainer-Suche: DFB will „zeitnah“ eine Lösung präsentieren

Der DFB hatte den bisherigen Bundestrainer Hansi Flick am Sonntag von dessen Aufgaben entbunden, interimsmäßig übernimmt Rudi Völler die unerwünschte Rolle als Nothelfer auf der Trainerbank, aber nur „als einmalige Sache“. Das stellte der DFB-Sportdirektor vor dem Spiel gegen Frankreich am Dienstagabend (21 Uhr/ARD) in Dortmund klar.

Lese-Tipp: Er reist frühzeitig ab: Süße Baby-News bei DFB-Star

Um die Zukunft kümmert er sich danach. Es stehen einige bekannte Namen auf der Liste. Erste Gespräche sind laut Völler aber bereits geführt, schließlich will der DFB „zeitnah“ eine Lösung präsentieren.

Ob die wirklich Magath heißt, bleibt abzuwarten. (pol, mit dpa)