Neue Studie: Ein Glas Wein pro Tag ist NICHT gut für die Gesundheit

Wann trinken wir Deutschen am liebsten Alkohol? Neue Studie zum Alkoholkonsum im Alltag
00:32 min
Neue Studie zum Alkoholkonsum im Alltag
Wann trinken wir Deutschen am liebsten Alkohol?

30 weitere Videos

Das tägliche Gläschen Wein könnte gefährlicher sein, als gedacht

It’s wine o’clock! Ein Gläschen Wein am Tag fördert die Gesundheit? Das haben wir alle schon mal gehört, aber eine neue Studie behauptet jetzt genau das Gegenteil. Demnach steigt das Risiko eines frühzeitigen Todes um 20 Prozent, wenn man mehr als drei Gläser Wein pro Woche trinkt.

Nicht mehr als drei Gläser pro Woche!

Wein ist eines der ältesten Getränke der Menschheit. Schon bei den Ägyptern und Römern galt das Kultgetränk als allgemeines Heilmittel und auch bei uns heißt es oft: Wein vertreibt Kummer und Sorgen, ist gut fürs Herz und ein Gläschen pro Tag ist voll okay. Falsch gedacht! Das haben Forscher der Washington University School of Medicine in St. Louis, Missouri, jetzt in einer Studie herausgefunden. Laut der Studie ist ein Glas Wein am Tag zu viel.

Stattdessen fanden die Forscher heraus, dass der Konsum von Wein zwar vor Herzkrankheiten schützen kann, aber nur wenn maximal drei Gläser pro Woche getrunken werden. Wer mehr als viermal ein Glas Wein die Woche trinkt, steigert der Studie zu Folge, das Risiko eines frühzeitigen Todes um 20 Prozent - verglichen zu maximal drei Gläsern pro Woche.

Kennen Sie die kritische Obergrenze?

Auch andere Forscher kamen schon zu ähnlichen Annahmen. Ein internationales Forscherteam, an dem auch viele deutsche Wissenschaftler beteiligt waren, berichtet im Fachblatt "The Lancet", dass die Richtwerte für den Alkoholkonsum in Deutschland viel zu hoch sind. Demnach wird bei einem Konsum von mehr als 100 Gramm reinem Alkohol pro Woche – das sind ungefähr fünfeinhalb Gläser Wein oder 2,5 Liter Bier – die Lebenserwartung verkürzt und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.

Das heißt nicht, dass man ganz auf das Feierabend-Bierchen oder auf das Gläschen Wein am Abend verzichten muss, aber weniger ist mehr und man tut gleichzeitig der Gesundheit etwas Gutes. Prost!

Sehen Sie im Video, wann die Deutschen am liebsten Alkohol trinken.