Sogar Tanzen ist bald erlaubtHamburger Senat erlaubt weitere Öffnungsschritte

 Nach der Aufhebung viele Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie herrscht in der Flaniermeile/Geschäftsstraße Mönckebergstraße in der Hamburger Innenstadt wieder rege Betriebsamkeit. Altstadt Hamburg *** After the lifting of many measures to contain the coronavirus pandemic, the Mönckebergstraße shopping street in Hamburgs city centre is once again bustling with activity Altstadt Hamburg
Weitere Öffnungsschritte in Hamburg
www.imago-images.de, imago images/Hanno Bode, BODE via www.imago-images.de

Endlich gibt’s die nächsten Lockerungen: Bürgermeister Peter Tschentscher hat am Dienstag die nächsten Öffnungsschritte bekanntgegeben. So sind ab dem 2. Juli Tanz-Events unter freiem Himmel unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Teilnehmen dürften bis zu 250 Personen - diese müssen sich vorher anmelden und auf Corona testen lassen. Außerdem müssten die Veranstalter Hygieneregeln einhalten.

Alkoholverbot im Stadtpark nach Ausschreitungen

25.06.2021, Hamburg: Die Polizei löst eine Menschenansammlung im Stadtpark auf.  Zu Spitzenzeiten seien bis zu 4000 Besucher dort gewesen, teilte die Polizei mit. Es habe fünf Ingewahrsamnahmen und sechs Festnahmen gegeben. Drei Beamte seien bei dem Einsatz leicht verletzt worden. (zu dpa "Festnahmen und Verletzte bei Polizeieinsatz im Hamburger Stadtpark") Foto: -/Citynews TV/dpa - ACHTUNG: Personen wurden aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++
Polizeieinsatz im Hamburger Stadtpark
sab, dpa, -

Auf die Ausschreitungen bei privaten Partys im Stadtpark hat der Senat auch reagiert: Ab dem 2. Juli gilt hier jeweils freitags und sonnabends ab 21 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr ein Alkoholverbot, kündigten Bürgermeister Peter Tschentscher und Innensenator Andy Grote (beide SPD) an. Tschentscher gab auch bekannt, dass Antigen-Schnelltests in Hamburg künftig 48 Stunden lang gültig sein sollen. Sogar das Boarding einer Kreuzfahrt ist nun mit Antigenschnelltests möglich.

Neue Regeln für Sportfans

 Peter Tschentscher Erster Bürgermeister Hamburg beim gemeinsamen Besuch Neuen Nationalgalerie durch die Ministerpräsidenten der Bundesländer. Die Neue Nationalgalerie in Berlin wird nach umfangreichen Sanierungsarbeiten am 21. August 2021 wiedereröffnet. / Peter Tschentscher First Mayor of Hamburg during the joint visit to the Neue Nationalgalerie by the minister presidents of the German states. The Neue Nationalgalerie in Berlin will reopen after extensive renovation work on August 21, 2021. snapshot-photography/F.Boillot *** Peter Tschentscher First Mayor of Hamburg during the joint visit to the Neue Nationalgalerie by the minister presidents of the German states The Neue Nationalgalerie in Berlin will reopen after extensive renovat
Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister Hamburg)
www.imago-images.de, imago images/snapshot, snapshot-photography/F.Boillot via www.imago-images.de

Außerdem gibt es Regel-Änderungen für Sportveranstaltungen: Künftig gelte das "Schachbrettmuster", nach dem die Hälfte der Kapazität für Zuschauer genutzt werden kann. Stehplätze müssen weiterhin mit Abstand von 1,5 m zueinander angeordnet werden. Bei Hallensport sei künftig eine Person pro zehn Quadratmeter Hallenfläche erlaubt.Im Freien und in geschlossenen Räumen ist Mannschaftssport und Kontaktsport unabhängig von der Personenzahl zulässig. Die Testpflicht in geschlossenen Räumen bleibt allerdings bestehen.(dpa/kst)