Ungewöhnlicher Name

Adolf Hitler in Namibia zum Landrat gewählt

Adolf Hitler Uunona
Adolf Hitler Uunona

Video zeigt Vereidigung

Sachen gibt’s… In der ehemaligen deutschen Kolonie Namibia sitzt seit Dezember ein Politiker mit einem ungewöhnlichen Namen im Landrat - Adolf Hitler Uunona. Der Namibier von der Regierungspartei Swapo wurde zum Landrat von Ompundja gewählt, einem Wahlkreis im Norden des Landes. Anfang Dezember 2020 wurde er in seinem Amt vereidigt, wie ein Video zeigte.

Verwunderung in sozialen Medien

Wie der Lokalpolitiker zu dem Vornamen kam, ist nicht vollständig zu klären. Allerdings löste er bei einigen Twitter-Nutzern Verwunderung aus: „Warum würdest du dein Kind nach Hitler benennen? Warum würdest du mit solch einem Namen in die Politik gehen?“, schrieb einer.

In Namibia gibt es zahlreiche Einheimische mit deutschen Vor- und Nachnamen. Von 1884 bis 1915 gehörten Teile Namibias zum Kaiserreich. Die Kolonialherren schlugen damals Aufstände der Volksgruppen der Herero und Nama brutal nieder, Zehntausende starben. So wurden Kinder oftmals von oder nach den Arbeitgebern der Elten benannt. Zum einen, weil es den Europäern schwerfiel, die einheimischen Namen korrekt auszusprechen, zum anderen aus Hochachtung für den Arbeitgeber oder Vorgesetzten.

Bis heute ist die Beziehung zwischen Namibia und Deutschland keine einfache - die Bundesregierung und Namibias Regierung in Windhuk führen seit Jahren Gespräche über die Aufarbeitung der Verbrechen während der Kolonialzeit. Erst seit 2015 bezeichnet die Bundesregierung diese als das, was sie sind: Völkermord.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden

Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.