essen & trinken – Für jeden Tag
Naked Cake
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Sweet Table – das zuckersüße Buffet für den besonderen Anlass: Naked Cake
Naked Cake von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Sendung vom 14. Oktober 2020: „Sweet Table – das zuckersüße Buffet für den besonderen Anlass“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Backzeit
Zutaten für einen Kuchen
Zutaten für die Biskuitböden:
- 8 Eier
- 240 g Zucker
- 140 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Buttercreme:
- 1 Vanilleschote
- 2 Pk. Vanillepuddingpulver (für 500 ml Milch)
- 150 g Zucker
- 800 ml Milch
- 400 g weiche Butter
Außerdem:
- 1 kl. Glas Marmelade (z.B. Erdbeermarmelade)
Für die Deko:
- einige rote Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren)
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
- Für vier Biskuitböden die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander zugeben und unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über den Eischnee sieben und locker mit einem Teigschaber unterheben.
- Den Boden zweier Springformen (Ø 24 cm und Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen und jeweils ein Viertel der Biskuitmasse darin glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen.
- Biskuit in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Anschließend den Boden vom Rand lösen, stürzen und das Backpapier abziehen. Anschließend die restliche Biskuitmasse ebenso backen (am besten werden die Biskuitböden bereits einen Tag vorher gebacken, damit sie ausreichend auskühlen).
- Für die Buttercreme die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.
- Aus Vanillepuddingpulver, Vanilleschote, Vanillemark, Zucker und Milch einen Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen. Vanilleschote entfernen, den Pudding mit Klarsichtfolie bedecken und vollständig abkühlen lassen. Er muss Raumtemperatur haben.
- Butter mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Minuten weiß-cremig rühren. Den Pudding esslöffelweiße unterrühren.
- Die Biskuitböden waagerecht halbieren. Buttercreme mithilfe eines Spritzbeutels auf den unteren Teil aller Biskuitböden spritzen, dabei bei jeweils einem großen und einem kleinen Boden die Mitte aussparen und mit Marmelade bestreichen. Den oberen Teil aller Biskuitböden wieder auflegen.
- Nun die zusammengelegten Böden aufeinanderstapeln, dabei zwischen die Böden Buttercreme geben. Den Naked Cake mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben dekorieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!