Im Schnitt 550 Tonnen MüllNach Wacken 2022 wird aufgeräumt - Wie sauber wird der "Holy Ground" hinterlassen?

Das "Trashmobil" räumt auf und sorgt für ein sauberes Feld auch nach dem Festival
Das "Trashmobil" räumt auf und sorgt für ein sauberes Feld nach dem Festival.
RTL Nord
von David Meyer-Wilmes und Sina Schlink

Mittlerweile ist das Festival 2022 vorbei und die Heavy-Metal Fans haben das Feld geräumt – wortwörtlich. Nach drei Tagen Hardrock auf einem der weltgrößten Metal-Festival in Wacken sind die Zelte abgebaut. Aber standesgemäß bleibt da dann auch ordentlich Müll liegen. RTL hat ein Räumungsteam bei seiner Arbeit Arbeit am Sonntag begleitet und geguckt, wie nachhaltig das Festival dann doch ist. Im Vorhinein wurde für ein sauberes Hinterlassen des Zeltplatzes geworben mit der Chance auf ein Festivalticket 2023.

Im Schnitt 550 Tonnen Müll

Die sechs Trashmobile mit der Aufschrift „Save The Holy Wacken Land“ – also „Rettet das Heilige Wacken Land“ räumen nach, aber auch schon während des Festivals Tag und Nacht mit insgesamt 70 Sammlern, auf. Auf den rund 240 Hektar kommt einiges zusammen, aber Trash Mobil-Fahrerin Christina Rohwer ist zuversichtlich dieses Jahr: „Die Festivalbesucher sind viel sauberer geworden. Wacken ist so ein bisschen von diesem verdreckten Image weggekommen“, betont sie im RTL-Interview. Verteilt wird der Müll dann auf insgesamt 80 Container auf dem Gelände.

Festivalbesucher helfen mit

Der Aufräum-Trupp bei der Arbeit.
Der Aufräum-Trupp bei der Arbeit.
RTL Nord

Der Räumungstrupp ist den ganzen Tag ab neun Uhr unterwegs und immer wieder betonen alle Beteiligten, wie hilfsbereit die Metalfans selber auch sind. "Die Leute freuen sich, wenn wir kommen, wenn sie uns sehen und wir sie von ihrem Müll befreien.", beschreibt Christina Rohwer vor Ort. Begleitet mit Musik über Lautsprecher fahren die Trashmobile über das Gelände und auch wenn der Müll nicht immer den Weg in die Container gefunden hat, sorgt der Aufräum-Trupp jedes Jahr dafür, dass einem Wacken auch im Jahr 2023 nichts im Weg steht.