Mutiger Helfer werden zu LebensretternAuf A26: Mercedes geht in Flammen auf - Fahrer (49) kann sich nicht selbst befreien

Es klingt wie in einem Albtraum: Nach einem Unfall am späten Mittwochnachmittag (26. April) fängt der Wagen eines 49-jährigen Mannes auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Buxtehude und Neu Wumstorf plötzlich Feuer. Der Mann ist den Flammen hilflos ausgeliefert, er kann sich nicht selbst befreien.
Fahrer atmet Rauch ein und verliert Bewusstsein
Der Fahrer ist in seinem Mercedes auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über seinen Wagen verliert und nach Angaben der Polizeiinspektion Stade gegen die rechte Leitplanke prallt.Das Fahrzeug schlingert zurück auf die zweispurige Fahrbahn und kommt erst gut 300 Meter weiter auf der linken Spur zum Stehen. Der Mercedes fängt Feuer, schnell entwickeln sich Rauchgase, die der Mann einatmet. Als ihm mutige Ersthelfer zur Rettung eilen, ist der 49-Jährige schon nicht mehr ansprechbar.
Lesen Sie auch: Frau aus Himmelpforten hatte wohl einen Schutzengel beim Crash
Ersthelfer retten Leben
Dem beherzten Eingreifen der Ersthelfer verdankt der 49-jährige Fahrer wohl sein Leben: Sie befreien den bewusstlosen Mann aus seinem brennenden Wagen. Mit nur leichten Verletzungen wird er anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Warum der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist laut Angaben der Polizei bisher unklar. Die Autobahn 26 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Lösch- und die späteren Reinigungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden. (dpa/xas)




