Das sagt RTL-Royal-Experte Michael Begasse
Nach Truss-Rücktritt: Jetzt wird's ernst für König Charles III.

Zum ersten Mal wird es so richtig ernst für König Charles III. (73) – zumindest auf politischer Ebene. Nach nur sechs Wochen im Amt ist die britische Premierministerin Liz Truss am Donnerstag, den 20. Oktober, zurückgetreten. Erst im September, kurz vor ihrem Tod, ernannte Queen Elizabeth II. (†) Truss höchstpersönlich zur neuen Regierungschefin. Jetzt muss ihr Sohn Charles ran. Wie wird der Monarch mit der Regierungskrise in seinem Land umgehen? Was können wir von ihm erwarten? RTL-Royal-Experte Michael Begasse schätzt ein.
König Charles III. erste politische Krise: "Sorry, Sir, das ist jetzt Ihr Leben!"
„Da ist Charles III. – auf den Tag genau – gerade mal sechs Wochen König, da muss der ungekrönte Monarch die erste massive politische Krise als Staatsoberhaupt begleiten. Ich sage bewusst nicht ‚meistern‘, denn der König ist laut der ungeschriebenen Verfassung des Vereinigten Königreiches zur absoluten Neutralität und politischer Untätigkeit verdammt. Eigentlich!“, so Begasse im RTL-Interview. Doch jeder, der den 73-Jährigen kenne, weiß, dass ihm das so überhaupt nicht schmecken würde – und dass er sich eben doch einmischen wird.
Die verstorbene Queen hat insgesamt 15 Premierminister kommen und gehen sehen – jetzt liegt es an König Charles, sich zu beweisen. Ob er mit Truss’ Rücktritt gerechnet hat? Der Adelsexperte ist sich ziemlich sicher. „Dass Liz Truss, die noch von seiner Mutter, der verstorbenen Queen, zwei Tage vor deren Tod vereidigt wurde, schon wieder das Handtuch werfen musste, wird den Royal nicht überrascht haben. Dass er, der sich zusammen mit seiner Camilla als neues Königspaar präsentieren will, sich einen weniger turbulenten Start im königlichen Amt gewünscht hätte, ist auch klar. Aber, sorry, Sir, das ist jetzt Ihr Leben!“
Lese-Tipp: Nach Truss-Rücktritt: Kommt jetzt Boris Johnson zurück?
Für König Charles III. ist Liz Truss die erste Premierminister, die wieder von der Bildfläche verschwindet „und nur ein politischer Hauch in der britischen Geschichte. Das weiß auch der neue König!“, erklärt Begasse. (vdü)