„An Valentinstag läuft immer Champions League"Spielerfrau verrät - DARAUF müsst ihr euch einstellen, wenn ihr einen Fußballer kennenlernt

Rena Schwabl
Rena Schwabl (r.) mut Markus Schwabl sind seit neun Jahren ein Paar
Privat

Wie ist das Leben mit einem Fußball-Profi?

Auf ihrem TikTok-Kanal „Lieblingsspielerfrau“ warnte Rena Schwabl (30) ihre Follower: „Lasst euch nicht von einem Fußballer schwängern“ – RTL berichtete. Jetzt spricht die Frau von Drittliga-Profi Markus Schwabl (33/Unterhaching) bei RTL und erklärt, was hinter dem Post steckt.

Bild der Spielerfrau ist veraltet

Markus Schwabl Unterhaching, 23 bedankt sich bei den Fans, bedanken, Dank, Feiern, optimistisch, 07.02.2024, Unterhaching Deutschland, Fussball, 3. Liga, SpVgg Unterhaching - Hallescher FC, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Markus Schwabl Unterhaching, 23 thanks the fans, thanks, thanks, celebrations, optimistic, 07 02 2024, Unterhaching Germany , Football, 3 Liga, SpVgg Unterhaching Hallescher FC, DFB DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO xslx
Markus Schwabl (Unterhaching, 23) bedankt sich bei den Fans
www.imago-images.de, IMAGO/foto2press, IMAGO/Sven Leifer

Schwabl zu RTL: „Der Post hatte keinen ernsten Hintergrund, sondern war humorvoll zu verstehen – so wie 90 Prozent meiner Beiträge. Ebenso war der Post auch nicht wirklich geplant. Klar sind alle Dinge, die ich erzählt habe, so passiert, aber ich mag es in meine Beiträge ein wenig Sarkasmus reinzubringen. Ich habe etwa meinen Followern auch mal geraten den Einkaufszettel für den fußballbesessenen Mann wie eine Kicker-Aufstellung zu gestalten.“

Lese-Tipp: In TikTok-Video - Gattin von Fußball-Profi warnt Frauen

Seit einem Jahr ist Rena auf TikTok unterwegs, „ich möchte, mit meinen Beiträgen alle Spielerfrauen ansprechen – von der Kreisklasse bis Bundesliga. Mein Kanal richtet sich aber vor allem, an erstere. Zwar verdienen Drittliga-Spieler auch schon gutes Geld, doch die meisten Partnerinnen haben einen ganz normalen Job. Ich finde auch, dass das Bild von der ‘Spielerfrau’ ein bisschen veraltet ist. Wir haben genau die gleichen Probleme, wie andere Paare auch. Eben deshalb, versuche ich ja Einblicke zu geben, die man sonst vielleicht so leicht nicht bekommt.“

„An Valentinstag läuft immer Champions League“

2015 lernten sich die Juristin und der Kapitän von Unterhaching kennen. Drei Stationen hat sie bisher mit ihm mitgemacht. „Als mein Mann in England gespielt hat, habe ich noch studiert – da musste ich hin und her fliegen. Spielerfrauen müssen schon ihre Opfer bringen. Die Wochenenden sind immer verplant und überhaupt ist das Leben nicht so gut planbar. Dennoch will ich mich davor hüten zu sagen, dass man es schwer hat.“

Lese-Tipp: Ukrainischer Biathlon-Star verliert Freund im Krieg

Dass es aber auch schwierig sein kann, erlebte sie gleich nach seiner ersten Niederlage. „Kurz nach dem wir zusammengekommen sind, hatte Markus ein Spiel verloren und sein Handy war acht Stunden aus. Anschließend haben wir uns dahin entwickelt, dass das Handy nicht ausgemacht wird. Man kann also auch an Dingen arbeiten. Und inzwischen schlägt eine Pleite auch auf meine Stimmung. Wir sind also dann gemeinsam wütend“, führt sie lachend aus.

Und noch eine Erfahrung hat sie parat: „An Valentinstag läuft immer Champions League“. Ob sie noch mal mit einem Fußballer zusammengehen würde, lässt sie offen – erklärt, „mit Markus auf jeden Fall immer wieder“.

Und das, obwohl wahrscheinlich auch nächste Woche Mittwoch, an Valentinstag, wieder Champions League läuft...