Viele Änderungen zur neuen Saison
Nach dem Chaos-Finale: FIA kündigt "strukturelle Veränderungen" in der Formel 1 an

Das Chaos-Finale der Formel 1 in Abu Dhabi hat ein Nachspiel: Der Weltverband FIA hat angekündigt, dass es mit Blick auf die neue Saison „strukturelle Veränderungen“ geben werde. In den kommenden Tagen soll ein „Aktionsplan“ veröffentlicht werden. Details sind noch nicht bekannt.
Änderungen im Reglement
Seit mehr als einem Monat diskutiert die Formel-1-Welt nach den umstrittenen Entscheidungen der Rennkommissare beim letzten Saisonrennen über mögliche Veränderungen. Vor allem Lewis Hamilton, der den WM-Titel auf der letzten Runde an Max Verstappen verlor, und Mercedes fordern nach dem Regelwirrwarr Konsequenzen. Im Kreuzfeuer: Rennleiter Michael Masi.
Entscheidungen darüber sollen am 18. März bei einer Sitzung des World Motor Sport Council in Bahrain vor dem Auftakt der Rekordsaison mit 23 Rennen getroffen werden.
Auch im Rückblick auf den Abbruch des chaotischen Regenrennens in Spa-Francorchamps beschloss die Kommission einige Änderungen im Reglement. Punkte gibt es in Zukunft nur noch, wenn mindestens zwei Runden ohne das Safety Car oder das virtuelle Safety Car absolviert wurden.
Keine Vergabe von halben Punkten
Auch die Regel, die halbe Punkte vorsieht, wurde verändert. Ein neuer Schlüssel sieht eine modifizierte Punktverteilung bei einem Rennabbruch vor: Wurden weniger als 25 Prozent der Renndistanz absolviert, bekommen nur die Top 5 Punkte: 6, 4, 3, 2, und einen Zähler. Halbe Punkte werden nicht mehr vergeben. (tme/sid)