Mobile Löschwanne
Handwerker erfindet Box für brennende E-Autos
Vor rund einer Woche brannte es auf dem Frachtschiff „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Wattenmeer-Insel Ameland. Es wird vermutet, dass ein Elektroauto das Feuer ausgelöst haben soll.
Prävention ist wichtig
Genau für solche Fälle hat Marcel Brandau seine „Brand-Aus-Box“ erfunden. Monatelang hat der Mann aus Moers an der mobilen Löschwanne getüftelt. Sie soll an schwer erreichbaren Orten zum Einsatz kommen – etwa in Tiefgaragen, Parkhäusern oder Tunneln.
So funktioniert die Box!
Überall wo seine Erfindung zum Einsatz kommen soll, müssen Wärmebild-Kamera installiert werden. Diese schlagen Alarm, wenn sich ungewöhnlich stark Wärme entwickelt. Sobald die Feuerwehr vor Ort ist, kommt dann die „Brand-Aus-Box“ ins Spiel. Die Box besteht dabei aus mehreren Einzelteilen: zwei davon L-förmig, sowie einem Mittelteil. Diese werden um das entsprechende Auto herumgestellt. Sobald alles fest verbunden ist, wird das Innere mit Wasser geflutet. Die mittlerweile möglicherweise brennende Batterie wird kontrolliert gelöscht.