Skandal-Bericht beim "Economist"

Nach Artikel über "fette" arabische Frauen: Irakische Schauspielerin will Zeitung verklagen

BABYLON, IRAQ - OCTOBER 28: Iraqi actress Enas Taleb attends the Babylon International Festival held for the first time since the US-led invasion in 2003 in the ancient city of Babylon, UNESCO World Heritage Site, in Iraq on October 28, 2021. Karar Essa / Anadolu Agency
Das Magazin "Economist" nutzte dieses Bild der irakischen Schauspielerin Enas Taleb, um einen Artikel über Übergewicht bei arabischen Frauen zu bebildern.
picture alliance / AA | Karar Essa

Das will Enas Taleb nicht auf sich sitzen lassen! Das Magazin "Economist" hatte ein Foto der irakischen Schauspielerin genutzt, um einen Artikel über Übergewicht bei arabischen Frauen zu bebildern. Der 42-Jährigen stieß das übel auf – sie möchte die Zeitung nun verklagen.

Schauspielerin schaltet britische Anwältin ein

Am 10. August postete die im Irak beliebte Schauspielerin, die neun Millionen Follower auf Instagram hat, ein Video ihrer Anwältin Samantha Kane auf der Social-Media-Plattform. Darin fordert die Anwältin im Namen ihrer Klientin eine Entschuldigung vom „Economist“, wegen des „ernsthaften Schadens, der ihr und ihrer Karriere durch die Veröffentlichung des Fotos entstanden ist“.

Das Foto sei ohne ihre Erlaubnis verwendet worden und im Kontext des Artikels aus dem Zusammenhang gerissen worden, beschwert sich Enas Taleb laut „BBC“. Zudem sei das Bild mit Photoshop bearbeitet worden.

Was ist Ihre Meinung zu dem Foto-Fauxpas?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Enas Taleb: Artikel ist eine „Beleidigung der arabischen Frau im Allgemeinen"

In dem Artikel des „Economist“ geht es um mögliche Gründe dafür, warum arabische Frauen angeblich „fetter“ seien als arabische Männer. Die Gesellschaft, heißt es in dem Artikel weiter, mache es Frauen in der arabischen Welt nicht leicht, Pfunde zu verlieren. Die britische Zeitschrift hatte in dem Artikel ein Bild von Taleb verwendet, das die Schauspielerin winkend auf einer Bühne beim irakischen „Babylon International Festivals“ zeigt.

Durch die Nutzung des Fotos in diesem Kontext habe man ihre Privatsphäre verletzt und ihr Schaden zugefügt, soll Enas Taleb laut „BBC“ erklärt haben. In den sozialen Medien habe sie nach der Veröffentlichung „Mobbing-Kommentare“ gelesen.

Der Artikel sei eine „Beleidigung der arabischen Frau im Allgemeinen und der irakischen Frauen im Besonderen“, soll sich Elas Taleb laut "BBC" im Interview mit dem jordanischen TV-Sender al-Arabiya empört haben. (dhe)