Ärger bei Anwohner
Müllabfuhr kann wegen Falschparkern Tonnen nicht leeren
Falschparker sind ja immer nervig. In Köln-Porz sorgen aber sie öfter mal dafür, dass die Tonnen voll bleiben. Denn die Müllabfuhr kommt nicht durch. Das Ergebnis: Der Abfall wird nicht entsorgt. Das regt Anwohner Andreas Westermeier auf. Denn der Müll quillt über und lockt Tiere an. Im Sommer war laut seiner Aussage schon eine Ratte im Garten.
Anwohner hat schon häufiger das Ordnungsamt gerufen
Vergangenes Jahr hat der 44-Jährige gezählt, dass fast 20 Mal der Müll nicht abgeholt wurde. Und nicht nur das. Im Notfall kommen auch keine Rettungswagen und Feuerwehrautos durch. Schon häufiger hat der Anwohner das Ordnungsamt angerufen und sich bei der Stadt beschwert. Auf RTL WEST Anfrage äußert die sich folgendermaßen: „Die Verkehrssituation war hier in den vergangenen zwei Jahren, seit Überprüfung, unauffällig. Das Ordnungsamt war bereits mehrmals vor Ort und konnte keine negative Feststellung treffen.“
Kölner ist die Abfuhren satt
Es gibt keine Verkehrsschilder, die auf das Halteverbot hinweisen. Das sei laut Stadt auch nicht notwendig. Auch Überlegungen hinsichtlich einer Müllsammelstelle wurden verworfen. Denn das Problem bestehe nicht darin, dass die Straße generell nicht befahrbar sei, so die Stadt. Andreas Westermeier weiß sich nicht mehr zu helfen. Der Kölner würde sich wünschen, dass die Stadt Hinweisschilder aufstellt oder Parkbuchten aufmalt. Damit jeder weiß, wo nicht geparkt werden darf, weil die Anwohner sonst irgendwann im Müll ersticken.