"Die Formel 1 ist brutal und kalt"

Motorsport-Legende zählt Mick Schumacher an

 SCHUMACHER Mick ger, Haas F1 Team VF-22 Ferrari, portrait during the Formula 1 Grand Prix de Monaco 2022, 7th round of the 2022 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft on the Circuit de Monaco, from May 27 to 29, 2022 in Monte-Carl
Mick Schumacher steht in der Kritik:
www.imago-images.de, IMAGO/PanoramiC, IMAGO/Paulo Maria

Der gute Ruf von Mick Schumacher hat in den ersten Rennen der Formel-1-Saison 2022 schwer gelitten. Das sieht auch die deutsche Motorsport-Legende Walter Röhrl so. Er fürchtet, dass die Zeit des Deutschen in der Königsklasse schon bald ablaufen könnte.

Mick nicht so überragend wie Michael Schumacher

Mick Schumacher kommt einfach nicht aus dem Tief heraus. Sein heftiger Unfall beim Großen Preis von Monaco war nur einer von vielen Rückschlägen, die der Haas-Pilot in der laufenden Formel-1-Saison erlitt. Die Zahl seiner Kritiker steigt und steigt. Mit Walter Röhrl zählt ih nun auch eine echte Motorsport-Legende an. "Er hat derzeit einfach viel zu viele Unfälle, die alle sehr, sehr viel Geld kosten", klagte der ehemalige Rallye-Fahrer im Gespräch mit der "Bild am Sonntag".

Lese-Tipp: Der Druck auf Mick Schumacher steigt

Schumacher müsse schon bald Ergebnisse liefern, denn: "Wenn nichts kommt, werden sie nicht unendlich weiter mitmachen. Die Formel 1 ist brutal und kalt." Gleichzeitig weiß aber auch Röhrl, dass die Situation für Mick unglaublich kompliziert ist. "Es gibt die Erwartung, dass er der große Star sein muss. Das ist hart und schwer", sieht er großen Druck auf dem erst 23-Jährigen lasten. Dass Kevin Magnussen ihn darüber hinaus auch noch voll im Griff hat, übe zusätzlich Druck aus und bringe Brisanz ins Team, urteile Röhrl: "Das macht es nicht einfacher."

Lese-Tipp: Brisante Gerüchte um Mick geistern durchs Fahrerlager

Völlig abwegig und aufgrund der direkten Verbindung dennoch nachvollziehbar sind die Vergleiche zwischen Mick Schumacher und Vater Michael, der "auf Anhieb vorneweg gefahren ist", erklärte Röhrl, der feststellte: "Es sieht so aus, als hätte er [Mick] nicht das überragende Talent, das sein Vater hatte." Ganz abschreiben will Röhrl den jungen Haas-Piloten trotz des mehr als enttäuschenden Auftakts in die neue Saison noch nicht. Es werde sich zeigen, ob Mick dem Druck standhalten und sich irgendwann gegen Magnussen behaupten könne, sagte die lebende Rallye-Legende. (tno/sport.de)