Schaden geht in die Hunderttausende
Nicht ganz billig, Micks Monaco-Crash

Da muss man lange für stricken: Der Crash von Mick Schumacher im 3. Freien Training zum Monaco schlägt nicht nur sportlich ordentlich ins Kontor. Auch finanziell ist er für ein kleines Team wie Haas mehr als ein blauer Fleck. Bis zum Rennen (ab 15 Uhr im Live-Ticker bei RTL.de) hatte das Team in jedem Fall einiges zu tun, den schrottreifen Wagen wieder einsatzfähig zu machen.
Ab 250.000 Euro aufwärts
„Der Schaden war ziemlich groß, die gesamte linke Seite ist kaputt, aber das Chassis ist intakt“, sagte Günther Steiner. Die Schadenssumme? Zwischen 250.000 und 400.000 Euro, schätzt der Haas-Teamchef: „Ein Frontflügel alleine kostet ja schon 150.000 Dollar.“
Vorwürfe an seinen jungen Schützling gibt’s aber keine. „Ich glaube, in Kurve 4 war er ein bisschen zu weit innen, ist dann instabil geworden, gerutscht und dann einfach in die Leitplanke“, sagte Steiner bei Sky. „Zehn Zentimeter in der falschen Richtung und du bist in der Leitplanke."
Schumacher sagt Sorry
Schumacher selbst habe nach seinem Fehler Größe gezeigt, so Steiner. „Er hat sich bei allen entschuldigt. Er hat gesagt, es war ein dummer Fehler. Er fasst sich selbst an die Nase. Er hat keine Ausrede gesucht, gar nichts. Es war ein Fehler. Ende. Dann entschuldigt man sich und das Leben geht weiter." (tme)