essen & trinken – Für jeden Tag
Mohn-Birnen-Torte
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf Voxup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Süß und herzhaft aus dem Ofen - Das kriegt jeder gebacken: das Dessert
Mohn-Birnen-Torte von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer
Sendung vom 8. Mai 2020: „Süß und herzhaft aus dem Ofen - Das kriegt jeder gebacken“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus Back- und Kühlzeit
Zutaten für 12 Stück
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 60 ml Öl
- 60 ml Milch
- 140 g Mehl
- 30 g gemahlener Mohn
- ½ TL Backpulver
- 1 Dose Birnen
- 100 ml Rotwein
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1,5 EL Vanillezucker
- 2 Pk. Sahnesteif
- 660 ml Konditorsahne
- 4 EL Puderzucker
- 300 g Marzipanrohmasse
- 50 g dunkle Schokolade
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Für den Boden Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 60 g Zucker unter Rühren einrieseln lassen und 1/2 Min. weiterschlagen, bis ein cremig fester Eischnee entstanden ist.
- Eigelbe, 60 g Zucker, Öl und Milch mit dem Schneebesen verrühren. Mehl, Mohn und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren.
- 1/3 des Eischnees unter die Mehlmischung rühren. Den Rest in zwei weiteren Portionen vorsichtig unterheben.
- Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (24 cm Ø) geben und im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 20 Min. backen. Boden in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Birnen abgießen, 100 ml vom Sud auffangen. Aus den Birnenhälften 12 Kugeln ausstechen. Restliche Birnen klein würfeln.
- Rotwein und Balsamicoessig in einer Pfanne erhitzen und etwas einkochen lassen. Die Hälfte der Birnenkugeln zugeben.
- Vanillezucker und Sahnesteif mischen. Sahne steif schlagen, dabei die Zuckermischung einrieseln lassen.
- 100 g Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Birnenwürfel unter die übrige Sahne heben.
- Boden mit einer Palette oder einem spitzen Messer aus der Form lösen. Backpapier abziehen.
- Boden mit einem langen Sägemesser waagerecht halbieren. Obere Hälfte abheben und untere Hälfte auf der Schnittfläche mit dem Birnensud beträufeln.
- Ca. 1/3 der Birnensahne auf den unteren Boden geben. 2. Boden darauf setzen und übrige Birnensahne kuppelartig darauf verteilen. Torte kalt stellen.
- Marzipan auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche rund (32 cm Ø) ausrollen. Mit Hilfe des Rollholzes aufrollen und über der Torte wieder abrollen. Am Tortenrand leicht andrücken und überstehendes Marzipan abschneiden.
- Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen. Aus Backpapier eine kleine spitz zulaufende Tüte aufdrehen und Schokolade einfüllen. Die Schokolade kreisförmig über die Torte geben. Mit 12 Sahnetupfen und Birnenkugeln verzieren
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!