Hat sein eigener Sohn ihn getötet?
Leiche von vermissten Kazim Tatar zerstückelt und vergraben in Wald gefunden

Schreckliche Entwicklung im Fall des vermissten Kazim Tatar aus Moers: Am Donnerstagabend fand die Polizei seine Leiche in einem Waldstück in Moers – zerstückelt und vergraben. Bereits Anfang der Woche war gegen seinen eigenen Sohn (20) und einen Bekannten (48) Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes erlassen worden.
Kazim Tatar nach Türkei-Urlaub verschwunden
Am 12. September war Kazim Tatar von einem Urlaub in der Türkei nach Deutschland zurückgekehrt. Doch seitdem fehlte von ihm jede Spur. Als am 7. Oktober, nur drei Wochen nach seinem Verschwinden, die Wohnung des 56-Jährigen brannte, wurden die ermittelnden Beamten stutzig. Die Beamten gehen von Brandstiftung aus.
Im November untersuchten Kriminalbeamte die Wohnung von Kazim Tatar. Sie stießen dabei auf etwas, das auf ein Gewaltverbrechen hindeutet. Auf RTL-Anfrage sagte die Polizei: "Im Zuge der Plakat-Aktion haben wir bei Ermittlungen in der Wohnung von Kazim Tatar die Blutspuren gefunden."

Vermisster Kazim Tatar vom eigenen Sohn ermordet?
Die Ermittler gingen von einem Tötungsdelikt im Fall Kazim Tatar aus. Sie fahndeten daraufhin nach einem grauen Audi, von dem sie glaubten, dass in ihm die Leiche des 56-Jährigen transportiert worden sein könnte.
Am vergangenen Montag (21. November) durchsuchte die Polizei dann vier Wohnungen und ein Ladenlokal in Moers und Neukirchen-Vluyn und stellte drei Autos, mehrere Datenträger und Mobiltelefone sicher. Noch am gleichen Abend wurde der Sohn (20) festgenommen. Er und ein weiterer Bekannter (48) der Familie stehen unter dringendem Tatverdacht, so die Ermittler.

Zerstückelte Leiche von Kazim Tatar gefunden
Am Donnerstag (24. November) führten dann weitere Ermittlungsergebnisse der Dortmunder Mordkommission zum Einsatz von Leichenspürhunden im Moerser Stadtteil Hülsdonk. Dort fanden die Beamten vergraben im Wald menschliche Überreste – die Leiche war zerstückelt worden, bevor sie dort verscharrt wurde.
Die endgültige Klarheit, dass es sich bei dem Toten um den vermissten Kazim Tatar handelt, brachte eine Obduktion am Freitagmorgen (25. November), wie die Polizei Duisburg und die Staatsanwaltschaft Kleve mitteilten. (dpa/lha)