Katze war Mitbringsel aus Tunesien Krankes Babykätzchen aus Handgepäck am Düsseldorfer Flughafen gerettet

Der Zoll am Flughafen Düsseldorf kam am Montag einem bösen Tierquäler und Schmuggler auf die Schliche! Der 29-jährige Passagier hielt eine erst vier Wochen alte Katze in seinem Handgepäckkoffer versteckt. Das kleine niedliche Kätzchen musste wohl zusammengekauert den ganzen Flug von Tunesien nach Düsseldorf in dem kleinen Koffer ausharren. Es war verletzt und dehydriert! Die Ausrede des Mannes macht fassungslos.
„Boby“ ist jetzt im Tierheim

Der Mann flog direkt nach der Landung am Flughafen Düsseldorf auf, teilte der Zoll am Freitag mit. Das schneeweiße Kätzchen lag mit einem gebrochenen Schwanz verängstigt im Handgebäckkoffer des Passagiers aus Tunesien. Dass er beim Schmuggel ertappt wurde, schien den 29-Jährigen offenbar wenig zu interessieren. Laut Zoll gab er an, das Kätzchen auf der Straße gefunden und als Geschenk für seine Tochter mit nach Deutschland gebracht zu haben.
„Boby“ ist jetzt im Tierheim

Ein Tierarzt schätzte die Katze laut Zoll „auf nicht älter als vier Wochen“. Sie „hätte also noch nicht vom Muttertier getrennt werden dürfen. Zudem konnte der Reisende keine der vorgeschriebenen Impfungen für das Tier nachweisen.“ Die kleine Katze habe nicht nur an dem gebrochenen Schwanz, sondern auch unter Dehydrierung gelitten.
„Boby“, wie der Mann das weiße Tier getauft hatte, wurde nach dem Fund sichergestellt und kam ins Tierheim.


