Heiratsantrag aus der Luft
Romantischer Chirurg will Notfallsanitäterin heiraten
Für Florian Grohmann steht schon lange fest: Freundin Karina ist die Frau fürs Leben. Ein ganz klassischer Heiratsantrag kommt für den Chirurg aber nicht in Frage. Deswegen organisiert der Bräutigam in spe extra einen ganz besonderen Hubschraubereinsatz.
Aus Notfallübung wird Heiratsantrag

Notfallsanitäterin Karina Schmidt glaubt an diesem Tag, dass sie hier auf dem Flugplatz Lützellinden bei Gießen mit ihrem Team für einen Ernstfall übt. Als der angeforderte Helikopter landet, macht Schmidt große Augen: Heraus steigt ihr Freund, mit einem Ring in der Hand. Der geht sofort auf die Knie und stellt die Fragen aller Fragen – und bekommt das erhoffte „Ja!“. „Ich bin total durch den Wind“, sagt Schmidt kurz nach der Aktion.
"Ich bin mit Karina so glücklich, das sollen alle erfahren"
So eine Aktion kostet viel Vorbereitung. „Ich bin mit Karina so glücklich, das sollen alle erfahren“, sagt Florian Grohmann in einem Interview mit der Wetterauer Zeitung. „Sie ist ein toller, liebenswürdiger Mensch. Das hat sie einfach verdient.“
Grohmann ist Chirurg am Hochwaldkrankenhaus in Bad Nauheim, Schmidt ist eine erfahrene Notfallsanitäterin. Die Hochzeit ist für „nach Corona“ geplant. (fge)