Und Djokovic muss weiter im Hotel hockenMit Comeback-Titel: So bereitet sich Nadal auf die Australian Open vor

Abschiebe-Hotel hier – Titel dort: Während Novak Djokovic dem Gerichtstermin seiner Einreiseverweigerung nach Australien entgegenfiebert (Djokovics Anhörung gibt es heute ab 0.00 Uhr hier für alle im Livestream), hat Dauerrivale Rafael Nadal seinen 89. Titel gefeiert.

"Es bedeutet mir viel, zurück zu sein"

Mit dem 7:6 (8:6), 6:3 im Endspiel von Melbourne gegen den amerikanischen Qualifikanten Maxime Cressy stimmte sich der 35-Jährige auf das erste Grand-Slam-Turnier der Saison ein. „Ich komme nach einigen herausfordernden Momenten mit Blick auf Verletzungen zurück, deswegen könnte ich nicht glücklicher sein“, sagte Nadal nach seinem starken Comeback. „Es bedeutet mir viel, zurück zu sein und das mit einer Trophäe in meinen Händen.“

Für ihn war es der erste Titel seit Mai 2021, damals hatte er in Rom gewonnen. Ein Turnier hatte der Weltranglistensechste zuletzt vor fünf Monaten gespielt, anschließend musste er wegen einer komplizierten Fußverletzung pausieren. Es gab ohnehin Zweifel, wie stark er zurückkommen könnte. Kurz vor Weihnachten erlebte der Mallorquiner dann noch den nächsten Rückschlag, als er sich mit dem Coronavirus infizierte.

Einmal infiziert, zweimal geimpft - kein Problem

Wie Djokovic könnte auch der Spanier mit einem Triumph bei den Australian Open alleiniger Rekordchampion bei den vier wichtigsten Turnieren werden. Mit Djokovic hatte er zuvor wenig Mitleid gezeigt. „Ich hatte Covid, ich bin zwei Mal geimpft. Wenn du das machst, hast du kein Problem, hier und überall auf der Welt zu spielen“, hatte er gesagt.

Djokovic war die Einreise verweigert worden, weil er aus Sicht der Behörden nicht die nötigen Dokumente für eine medizinische Ausnahmegenehmigung zur Befreiung von einer Corona-Impfung hatte vorlegen können.