Umgang mit Betroffenen schwer

Missbrauchsstudie zeigt: Es gibt auch sexualisierte Gewalt in evangelischer Kirche

Es ist ein schwarzer Tag für die evangelische Kirche. Ein aktuelle Missbrauchsstudie zeigt, dass es auch bei den Protestanten Fälle von sexualisierter Gewalt gegeben hat. Laut Experten sei der Umgang mit Betroffenen teils schlechter als bei der katholischen Kirche. Bei der Auswertung kamen sie auf 1259 Beschuldigte in mindestens 2225 Fällen. Die Opfer waren meist Jungen im Alter von durchschnittlich elf Jahren. Die Täter waren meist verheiratete Männer. Einige Forscher beklagten, dass die Zusammenarbeit mit den Landeskirchen schleppend verlaufe. Von denen seien nicht ausreichend Personalakten zur Verfügung gestellt worden. Das sei zuvor aber so vereinbart gewesen.