Betroffene berichten von Missbrauch in der Schule
"Plötzlich küsste mich der Lehrer": Hunderte sexuelle Übergriffe durch Lehrkräfte in Deutschland

Missbrauch durch Lehrer und Lehrerinnen: Nächtliche Chats, Berührungen im Klassenzimmer, sexuelle Gewalt – all das sind in Deutschland keine Einzelfälle. Allein seit 2012 gab es Hunderte gemeldete Fälle, wie eine Recherche des „Stern“ jetzt zeigt. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen.
Missbrauch in der Schule: Sie war 14, er 50
„Als mir mein Englischlehrer ein Buch zu Weihnachten schenkte, brannte ich ihm eine CD mit seinen Lieblingssongs. Kurz vor meinem 16. Geburtstag ging es auch körperlich weiter. Er hatte mich zu sich nach Hause eingeladen, damit ich seinen neuen Computer einrichte“, berichtet Marie (Name geändert) im „Stern“. „Plötzlich küsste mich der Lehrer. Ich dachte, das gehört dazu. Wenn er das als Erwachsener macht, ist das wohl richtig. Ich hatte vorher noch nie einen Freund, das war alles neu für mich. Ich siezte ihn noch weiter, weil ich eine innere Hürde hatte, ihn zu duzen, wie er es verlangte.“
Das Verhältnis mit ihrem Lehrer begann, als Marie 14 Jahre alt war, er war damals 50. Neun Jahre lang konnte sich die Schülerin nicht von ihrem Lehrer losreißen. Neun Jahre lang suchte sie die Schuld bei sich selbst.
„Er sagte mir, dass alle ihm die Schuld geben würden, wenn das mit uns rauskommen würde, obwohl ich ihn schließlich verführt hätte“ erinnert sie sich. „Seit es körperlich geworden war, war sein Umgang mit mir komplett umgeschlagen. Er schrie mich ständig an und beschuldigte mich, ich würde sein Leben zerstören.“
231 gemeldete Fälle von sexuellem Missbrauch in Deutschland
Maries Fall steht nur beispielhaft für Hunderte sexuelle Übergriffe, die sich in den zehn vergangenen Jahren in Deutschland zugetragen haben. Allein seit 2012 gab es 231 gemeldete Fälle in Deutschland, bei denen sich Lehrkräfte Schülerinnen oder Schülern sexuell näherten.
Das erfragte der „Stern“ bei den Kultusministerien der Länder. Eine zentrale Statistik existiert in Deutschland nicht. Die gemeldeten Fälle dürften nur ein Bruchteil der tatsächlichen Anzahl sein: Nur acht Bundesländer führen überhaupt eine Statistik zu den Fällen, einige davon erst seit Kurzem.
"Missbrauch: Es hat gedauert, bis ich das für mich anerkennen konnte"
Marie schaffte es lange nicht, sich von ihrem ehemaligen Lehrer loszusagen – selbst nach einem Auslandsaufenthalt ging es noch ein paar Mal wieder von vorne los.
Erst als sie sich mit 23 Jahren einen Therapeuten suchte, schaffte sie es endlich den Kontakt abzubrechen. Noch heute sagt sie: „Doch dieses Wort – Missbrauch. Es hat gedauert, bis ich das für mich anerkennen konnte.“ (jda)