Wagen voll einsatzfähig
Schumachers Kult-Bolide kommt unter den Hammer

Tolle Nachrichten für alle Formel-1-Fans, die (zu) viel Geld auf der hohen Kante haben: Ein englisches Auktionshaus versteigert einen originalen und voll einsatzfähigen Kult-Boliden der Königsklasse. Nicht irgendeinen, sondern den von Michael Schumacher aus dem Jahr 1993.
Und so viel wird der Renner wohl etwa kosten
Der Benetton B193B aus der Formel-1-Saison 1993 war vielleicht nicht der schnellste und erfolgreichste Bolide seiner Ära, dennoch erlangte der Wagen unter Fans schnell Kultstatus. Ins Auge stach vor allem die gelb-grüne Lackierung, die das Herz vieler Anhänger noch heute höher schlagen lässt.
Das Londoner Auktionshaus "Bonhams" ermöglicht gut betuchten Fans nun, den originalen Wagen von damals zu ersteigern. Das Besondere dabei: Das zum Verkauf stehende Modell ist voll einsatzfähig, kann also direkt aus dem Showroom auf die Rennstrecke transportiert und dort gefahren werden.
Einen Haken hat die Sache allerdings: den Preis. Es wird erwartet, dass der B193B eine Verkaufssumme weit jenseits der Million einbringt. Als Preisspanne gibt das Auktionshaus 1,1 bis 1,6 Millionen Pfund an (ca. 1,3 bis 1,9 Millionen Euro). Ein Spritztour im ehemaligen Schumi-Wagen wird also ein teurer Spaß.
Lese-Tipp: Alles zu Michael Schumacher finden Sie auf unserer Themen-Seite
Fünf Mal peste der Wagen in der Formel 1
Darüber hinaus verweist das Auktionshaus in seiner Artikelbeschreibung darauf, dass der Wagen vor seinem Einsatz einer gründlichen Inspektion von Spezialisten unterzogen werden sollte, um auf Nummer sicher zu gehen. In den vergangenen 18 Jahren lief der Wagen allerdings stets reibungslos. Zuletzt wurde der B193B vor wenigen Monaten beim Goodwood Members' Meeting gefahren.
Insgesamt wurde der angebotene Benetton mit der genauen Kennzeichnung B193B-04 in der Formel-1-Saison 1993 bei fünf Rennen gefahren, bevor das Chassis durch eine weiterentwickelte Version ersetzt wurde. (sport.de/sfu)