Blutige Tragödie erschüttert Irland
Zwillinge (8) und Schwester (18) erstochen - großer Bruder (24) unter Mordverdacht!

Was ist Samstagnacht in dem Haus bei Dublin passiert? Fest steht: Lisa (18) und die achtjährigen Zwillinge Christy und Chelsea sind tot. Die Geschwister wurden erstochen, ihr Bruder (14) wurde verletzt. In ihrem eigenen Zuhause. Inzwischen gab die irische Polizei bekannt, dass es sich beim einzigen Mordverdächtigen um das fünfte Kind der Familie handelt – um den Erstgeborenen Andy Cush (24)! Die Ermittler haben haben Cush wegen des Verdachts des dreifachen Mordes verhaftet. Sein einziger Kommentar zum Vorwurf: „Kein Kommentar.“ Der mutmaßliche Täter schweigt ansonsten und wird am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Vieles deutet darauf hin, dass der 14-jährige Überlebende das Massaker mit eigenen Augen gesehen und Andy Cush als Täter identifiziert hat.

Noch ist unklar, was sich in der Nacht bei Dublin abspielte

Blumen liegen vor dem Haus in der kleinen Gemeinde Tallaght. Auf einem Zettel steht „Fliegt hoch, kleine Engel. Unsere Herzen sind gebrochen.“ Nachbarn und Schaulustige kommen vorbei, sprechen mit der Polizei und weinen gemeinsam um die toten Geschwister. Was sich in der Nacht genau in dem Mehrfamilienhaus abspielte, ist nach wie vor unklar.
Polizisten, die dort im Einsatz waren, beschrieben der Nachrichtenagentur PA zufolge einen gewaltsamen und traumatisierenden Vorfall. Die Mutter der drei Schwestern wurde ebenfalls medizinisch behandelt, aber inzwischen wieder entlassen. Zeugen zufolge war es der 14 Jahre alte Bruder, der im Morgengrauen und Hilfe rief. Er muss alles mitangesehen haben.

Der Lokalpolitiker Charlie O'Connor von der Partei Fianna Fail, der sich ein Bild von der Lage machte, sagte der Nachrichtenagentur PA zufolge, die Nachbarschaft und die Einsatzkräfte stünden unter Schock.
Insbesondere die Tatsache, dass Kinder die Opfer seien, entsetze die Menschen. „Es ist furchtbar“, sagte O'Connor. In Gemeinschaftszentren sollten die Menschen vor Ort die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen und zu trauern. (cko, mit dpa)