Spiele im Mittelpunkt

Trends der „SPIEL“ in Essen

Morgen startet die Messe „Spiel“ in Essen. Fast 1.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern zeigen neue Gesellschaftsspiele.

Auf der größten Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele ist der Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Umwelt und Nachhaltigkeit. Der Spielemarkt hat sich nach Angaben aus der Branche in diesem Jahr positiv entwickelt. Von Januar bis August 2023 sei der Umsatz für Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sowie Puzzles erneut geklettert. So der Verband Spieleverlage.

Alles rund ums Spiel

Highlights in diesem Jahr: Solo- und Zweierspiele. Bei "Time Division" reisen Spieler in eine andere Zeit. Zum Beispiel ins alte Ägypten, ins Mittelalter oder in die 80er-Jahre. Dabei müssen Punkte gesammelt werden. Aber es gibt auch Effekte, die Chaos ins Spiel bringen. Chaos kann's auch schnell bei "Twister Air" geben. Quasi die digitale Form des altbekannten Spiels. Hierbei werden wenigstens Kalorien verbrannt. Im vergangenen Jahr kamen knapp 150.000 Besucher. Morgen um 10 Uhr startet die Messe. Tickets gibt es ab 22 Euro.