Programm über drei TageMesse „Hund und Pferd“ in Dortmund eröffnet

Die größte Hundemesse Deutschlands ist am Freitag (08.11.) in Dortmund gestartet. Mit Zwei- und Vierbeinern gibt es auf der „Hund und Pferd“ bis Sonntag Dressurshows, Rassenpräsentationen und die Deutsche Meisterschaft im Dog Dancing.

Angebot für Zwei- und Vierbeiner

Rudeltreffen in der Westfalenhalle. Von Groß bis Klein ist alles dabei. Die „Hund und Pferd" Messe in Dortmund kehrt zurück. Beliebt wie immer. Knapp 10.000 Hunde schnüffeln sich drei Tage lang durch das Angebot. Und die Zweibeiner wollen widerstehen: „Ich versuche immer, nicht so viel zu shoppen, aber es gibt so ein paar Marken, die man dann natürlich sieht und wo man hofft, dass es mehr Rabatte gibt", erklärt Besucherin Saskia Dratwa.

Hundesport keine Nische mehr

Aber es wird nicht nur geshoppt. Beim Dog Dancing geht es wortwörtlich um die Wurst. Am Freitag (08.11.) wird noch trainiert, ab Samstag (09.11.) startet dann offiziell die deutsche Meisterschaft. Im Vordergrund steht beim Dog Dancing der Spaß und die Liebe zum Tanzpartner mit Fell. Dass Hundesport heutzutage keine Nische mehr ist, verrät Leif Kopernik vom Verband für deutsches Hundewesen: „Was wir feststellen, und das finden wir sehr schön, dass viele Menschen jetzt Sport mit dem Hund machen. Wir bieten ja sehr viel Hundesport an in unserem Verband, haben über 5.000 Plätze und da sind die Menschen wirklich sehr aktiv. Und das ist ja toll, dass wir mit dem Hund zusammen Sport treiben, sich bewegen und das freut uns." 16 Euro kostet ein Tagesticket, um auf die Messe zu kommen. Für den tierischen Begleiter kommen noch drei Euro drauf.