Nach Niederlage in Zandvoort

Mercedes im Angriffsmodus: In Monza "gibt's massive attack"

ARCHIV - 25.07.2019, Baden-Württemberg, Hockenheim: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Deutschland. Toto Wolff, Motorsportchef des Mercedes-Teams, kommt ins Fahrerlager. (Zu dpa "Wolff bleibt Teamchef bei Mercedes - Prognose: Salary Cap kommt") Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mercedes-Teamchef Toto Wolff kündigt Großes an.
scg cul sab wst, dpa, Sebastian Gollnow

Es war ein irrer Sieg von Max Verstappen in Zandvoort. Ausgerechnet beim Heim-GP vor 70.000 frenetischen Oranje-Fans holte sich der Red-Bull-Pilot die Führung in der Fahrer-WM zurück. Eine Strategieschlacht mit dem besseren Ende für die „Bullen“. Für Mercedes eine schmerzhafte Niederlage. Doch im Duell um die WM-Krone gibt sich Silber angriffslustig. Schon am kommenden Wochenende in Monza will man sich den Fahrer-Thron zurückerobern.

Monza wohl Mercedes-Land

„Nächste Woche gibt's massive attack. Da geben wir alles, was wir haben. Das holen wir uns zurück nächste Woche“, kündigte Mercedes-Teamchef Toto Wolff im Interview bei Servus TV an. Und nicht nur Wolff weiß: In Monza werden die Karten neu gemischt. Die Strecke sollte Silber in die Karten spielen.

„Ich denke, dass Monza und die nächsten Rennen wieder zu den Mercedes-Hochburgen gehören“, sagte RB-Teamchef Christian Horner bei Sky. "Monza und Sotschi sind beides Strecken, von denen wir erwarten, dass sie die Oberhand haben, und die Strecken danach liegen uns dann wieder mehr. Ich denke also, dass es sehr eng zugehen wird.“

Spannung pur im Kampf um die Krone

Nicht zuletzt ein Blick auf den Blick auf den Rennkalander verspricht Spannung pur in den ausstehenden acht Rennen. Verstappen liegt gerade einmal drei magere Punkte vor WM-Rivale Lewis Hamilton (221,5). Ob Fan der „Bullen“ oder von Mercedes, ein Sieger der Saison 2021 steht schon jetzt fest: Der Formel-1-Fan. (tme)