"Das Wichtigste sind erst mal die Familie und unser Kind"Melanie Leupolz: Sie verpasst die EM aus dem schönsten Grund der Welt

Am Freitag starten die DFB-Frauen in die Fußball-Europameisterschaft. Nicht dabei: Melanie Leupolz. Doch statt bittere Tränen zu verdrücken, blickt sie voller Freude in die Zukunft. Sie und 2014-Weltmeister Sami Khedira erwarten ein Baby. Der schönste Grund, die EM zu verpassen! Wie sie künftig Kind und Karriere in Einklang bringen will? Sieht sie ganz entspannt.
"Ich freue mich total auf den neuen Lebensabschnitt"
„Meine persönliche Situation macht mich sehr glücklich, deswegen überwiegt die Freude“, sagte die 28-Jährige im Interview mit t-online. Ein bisschen bitter sei es zwar schon, nicht bei dem Turnier in England dabei zu sein, aber sie freue sich einfach „total auf den neuen Lebensabschnitt“ als Mutter.
Lese-Tipp: Erfolgreich, beliebt und clever – Melanie Leupolz im Portrait
Der, wie sie zugibt, ihr aber auch gehörigen Respekt einflößt. „Natürlich möchte ich so schnell wie möglich wieder auf den Platz, aber nur gesund. Es bringt nichts zu pushen. Dazu muss man schauen, wie es mit dem Kind klappt, und seine Schlaf- und Stillzeiten auch anpassen“, so die Europameisterin von 2013, die auch 2016 bei den Olympischen Spiele in Rio Gold holte. Ob und wann sie wieder ihr Comeback geben kann, darf daher auch gerne in den Sternen stehen, denn: „Das Wichtigste sind erst mal die Familie und unser Kind“, so die Spielerin des FC Chelsea.

Tennis-Mama Maria macht's vor
Entspannen und die Dinge auf sich zukommen lassen – für Leupolz also die beste Wahl. Und diese Haltung kommt offenbar auch nicht von ungefähr. Viel Yoga, viel Meditation, das sind zurzeit ihre Zutaten für die Zukunft. Und wer weiß, wie viel stärker sie möglicherweise dereinst auf den Rasen zurückkehrt. Ein Blick auf Wimbledon dürfte inspirierend sein: Dort macht es Tennis-Mama Tatjana Maria gerade exzellent vor, wie sich Kinder und Profi-Karriere bestens vereinen lassen. (mli)




