Mehrwertsteuer

Gastro sorgt sich

Viele Kneipen und Restaurants konnten die Corona-Pandemie nur überleben, weil die Bundesregierung ihnen fast zwei Drittel der Mehrwertsteuer erlassen hat. Damit soll aber Ende diesen Jahres Schluss sein. Deshalb warnt die Branche jetzt. Es droht eine Pleitewelle und explodierende Preise für Gäste.

Wirt aus Essen hat Angst

Lars Becker ist Wirt in Essen und er hat keinen finanziellen Spielraum mehr. „Die Erhöhungen im Energiebereich, die Waren sind teurer geworden. Das Personal ist sehr teuer geworden. Zu Recht auch, weil wir haben vielleicht auch in der Vergangenheit unser Personal in der Gastronomie zu schlecht bezahlt. Ich glaube nicht, dass wir es langfristig überleben werden“, sagt er.