„Rentenerhöhungen endlich wieder über der Inflationsrate"
Gute Nachrichten für Rentner! Minister kündigt Rentenerhöhung zum Juli an

Auch in diesem Jahr gibt’s mehr Geld!
Das wird viele Rentnerinnen und Rentner freuen: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (51/SPD) rechnet mit einer Rentenerhöhung zum 1. Juli.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Genaue Zahlen zur Rentenerhöhung kommen im Mai
Wie viel es genau mehr gibt? Das sagt Heil jedoch noch nicht: Die genauen Zahlen dürften sich im Mai ergeben, erklärt der SPD-Politiker am Sonntagabend in der ARD. Rentenerhöhungen folgen den Tariferhöhungen am Arbeitsmarkt. „Und weil die ganz ordentlich waren, rechne ich damit, dass wir auch Rentenerhöhungen endlich wieder über der Inflationsrate haben."
Wenn die Tarif- und Lohnabschlüsse gut seien, sei das immer ein Jahr später die Grundlage für die Rentenerhöhung. Die 22 Millionen Rentnerinnen und Rentner hätten sich das auch verdient, findet Heil.
Lese-Tipp: Altersrente, Witwenrente oder Erwerbsminderungsrente: Dann ist das Geld auf dem Konto!
Diese Woche steht auch noch ein weiterer wichtiger Rentenmeilenstein an: Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner (45/FDP) werden am Dienstag das Rentenpaket II vorstellen. Darin soll das Rentenniveau auch für die Zeit nach 2025 bis zum Jahr 2029 auf 48 Prozent festgeschrieben werden. Christian Lindner hatte in der vergangenen Woche im RTL-Interview angekündigt, dass es eine Einigung beim Herzensprojekt der FDP, der Aktienrente, gibt.
Lese-Tipp: Aktienrente wohl auf der Zielgeraden - was heißt denn das jetzt für mich?
"Zukunftsvorsorge, damit die Beiträge nicht explodieren in der zweiten Hälfte der 30er Jahre"
Weitere Einzelheiten nennt Heil in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" nicht. Aber es sei wichtig, das Rentenniveau für alle Generationen in Deutschland stabil zu halten und dauerhaft zu sichern, so der Minister. Es gehe darum, "dass wir Zukunftsvorsorge betreiben, damit die Beiträge nicht explodieren in der zweiten Hälfte der 30er Jahre". (reuters/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Lese-Tipps:
Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht
Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.