Immobile-Flop zum Trotz
Medien: BVB baggert weiter an Italo-Bomber Manuel Locatelli

Ungeachtet der eher bescheidenen Erfahrungen mit Italienern (Stichwort Ciro Immobile), buhlt Borussia Dortmund offenbar weiter wie verrückt um Italo-Bomber Manuel Locatelli.
Locatelli einem Wechsel ins Ausland nicht abgeneigt
Manuel Locatelli weiß nicht nur, wo das Tor steht, er weiß auch, wie man mitten ins Herz trifft. Seine bisherigen zwei Treffer bei der EM für Topfavorit Italien garnierte der 23-Jährige mit Liebesgrüßen an seine Freundin Thessa.
Derweil mehren sich die Avancen europäischer Topclubs, die den Mittelfeldspieler nur zu gerne in ihren Reihen sehen würden. Mit dabei: Borussia Dortmund. Der BVB habe bei Locatellis Club Sassuolo Calcio wie auch der FC Arsenal sein Interesse hinterlegt, berichtete die „Gazzetta dello Sport“ am Mittwoch. Locatelli könne sich demnach einen Wechsel ins Ausland vorstellen.
Nach dem BVB blühte Immobile richtig auf
Erste Gespräche hat es bislang allerdings wohl nur mit Italiens Rekordmeister Juventus Turin gegeben. Sassuolo fordert eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro für den Profi, der 2018 zunächst vom AC Mailand nach Sassuolo ausgeliehen worden war und dann 2019 fest zu dem Club aus der Emilia-Romagna wechselte.
Der letzte Italiener beim BVB war Ciro Immobile. Von 2014 bis 2015 versuchte der Stürmer sein Glück bei den Schwarz-Gelben – und kam überhaupt nicht zurecht. Mittlerweile ist Immobile auf dem Zenit seiner Schaffenskraft. Sowohl bei Lazio Rom als auch bei der Squadra Azzurra ist der dreimalige Torschützenkönig der Serie A nicht mehr aus der Stammelf wegzudenken. (mli/dpa)