Ex-Bayern-Trainer

Medien: Monaco feuert Kovac

 Niko Kovac - Entraineur AS Monaco FOOTBALL : PSG vs Monaco - Ligue 1 Uberteat - 12/12/2021 AurelienMorissard/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Niko Kovac
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, Aurelien Morissard via www.imago-images.de

Genau 490 Tage lang durfte sich Niko Kovac Trainer des FC Bayern nennen, bevor der deutsche Rekordmeister sich Anfang November 2019 trotz Double-Gewinn vom Kroaten trennte. Nun ereilt den früheren FCB-Coach offenbar das gleiche Schicksal bei seinem aktuellen Club AS Monaco.

Zu wenig Entwicklung beim Team

Nach 529 Tagen soll für Kovac laut übereinstimmenden Medienberichten aus Frankreich bei AS Monaco Schluss sein. Obwohl Kovacs Vertrag noch bis Sommer 2023 datiert war und er mit 1,95 Zählern pro Spiel einen äußerst respektablen Punkteschnitt vorweisen konnte, muss der Kroate offenbar seinen Hut nehmen.

Noch fehlt allerdings die Bestätigung des Clubs. Nach Informationen von "RMC Sport" ist die Entscheidung allerdings bereits gefallen und soll in Kürze kommuniziert werden.

Bereits vor wenigen Tagen berichtete die "L'Equipe", dass die Monaco-Verantwortlichen zu wenig Entwicklung beim Tabellensechsten (vier Punkte Abstand zu Platz zwei) sehen. Vor allem Club-Besitzer Dmitri Rybolovlev soll nicht gänzlich zufrieden sein, so die französische Sportzeitung.

Neben der vermeintlich mangelhaften Entwicklung des mit Stars gespickten Kaders wurde Kovac auch vorgeworfen, die Kabine nicht mehr im Griff zu haben.

Nun scheint das Aus des 50-Jährigen, der den Club in seiner ersten Saison auf Rang drei geführt hatte und zuletzt den Gruppensieg in der Europa League feiern konnte, schneller als erwartet besiegelt.

Einige Spieler mit Kovac unzufrieden

Innerhalb der Mannschaft soll es namhafte Kritiker an Kovacs System gegeben haben. Allen voran Stürmer-Star Wissam Ben Yedder sei gegen den Kroaten gewesen, so das Blatt. Einer der Hauptkritikpunkte: die mangelnde Offensivpower. Mit lediglich 29 Toren rangiert der Monaco-Angriff nur auf Platz 7 in der Liga, obwohl der Sturm mit besagtem Ben Yedder, Myron Boadu und Kevin Volland nominell eigentlich hochklassig besetzt ist.

"Die Ergebnisse in Europa sind eher positiv", erklärte Monaco-Vizeboss Petrov passend dazu vor einigen Tagen, fügte aber unmissverständlich an: "Was die Meisterschaft angeht, hatten wir uns mehr erhofft als diesen sechsten Platz." Das Jahr 2021 sei trotzdem "insgesamt positiv [gewesen] mit dem Podium im Mai". Der erste Teil der neuen Saison "mag nicht perfekt sein", so Petrov weiter, "aber wir haben noch Zeit zu reagieren".

Diese Reaktion scheint nun die Entlassung Kovacs gewesen zu sein. Monaco muss am 9. Januar 2022 gegen den FC Nantes ran (17:00 Uhr), der nur einen Punkt hinter dem club aus dem Fürstentum residiert. Kovac wird dann wohl nicht mehr auf der Bank sitzen. (sport.de)