Einziger veganer Burger fliegt zudem aus Sortiment

Shitstorm für McDonalds: Neue pflanzenbasierte Burger nicht vegetarisch

Shitstorm für McDonalds: Neue pflanzenbasierte Burger nicht vegetarisch
Shitstorm für McDonalds: Neue pflanzenbasierte Burger nicht vegetarisch
www.imago-images.de, imago images/Manfred Segerer, Manfred Segerer via www.imago-images.de

Wer glaubt, die Marketing-Köpfe der Fast-Food-Kette McDonalds hätten sich mit den neuen McPlant-Produkten etwas für die Fans der fleischlosen oder gar veganen Speisen einfallen lassen, liegt weit daneben. Dabei klang die Ankündigung von McPlant-Nuggets und McPlant-Burgern der Trendmarke „Beyond Meat“ aus Erbsenprotein vielversprechend – hat dem Unternehmen in den sozialen Medien jetzt aber einen wahren Shitstorm beschert. Denn die neuen Produkte sind weder vegan noch vegetarisch. Zudem fliegt der einzige vegane Burger aus dem Sortiment.

"McPlant": Pflanzlich, aber nicht vegan - und auch nicht vegetarisch

Seit Jahren versucht die Fast-Food-Kette ihr Image loszuwerden, überwiegend ungesundes Essen zu verkaufen und Ernährungstrends in ihre Produktlinien aufzunehmen. So werden auch die neuen Plant-Produkte als rein pflanzlich beworben. McDonalds spricht von „saftigen, pflanzlichen Patties“ auf den Burgern.

Allerdings heißt es auf der Homepage weiter: „Da er aber mit Schmelzkäsezubereitung und Sandwich Sauce, die Milch und Eier enthalten, garniert wird und die Patties auf dem gleichen Grill wie das Fleisch zubereitet werden, ist er nicht vegan und nicht vegetarisch“, so das Unternehmen.

Lese-Tipp: Zweijähriger bestellt 31 Burger bei McDonald's - mit Mamas Handy

McDonalds streicht veganen Burger

Gleichzeitig nimmt McDonalds die einzigen veganen Burger („Veganburger TS“ und „Fresh Vegan TS“) aus dem Sortiment und begründet den Schritt mit der geringen Nachfrage. Die neuen McPlant-Produkte seien eine „attraktive Alternative“ für Gäste, die „ab und an auf Fleisch verzichten möchten“.

Das Unternehmen will somit vor allem „Flexitarier“ ansprechen. Veganer oder strenge Vegetarier gehören offensichtlich nicht mehr zur Zielgruppe. Viele hatten das für nicht mehr zeitgemäß. „Richtiger Rückschritt und ich bin kein Vegetarier!“, schreibt ein User auf Twitter. Ein anderer kommentiert: „Das ist nicht weiter als ein dicker Mittelfinger für die wachsende Zahl an Veganern“. Und – durchaus ironisch – lautet ein weiterer Kommentar: „Ich verstehe es rein strategisch irgendwie nicht. Lohnt sich das logistisch so sehr, dass sie alle Veggies zu Burger King schicken?“

Eine Anspielung darauf, dass der Konkurrent Burger King nach wie vor auf eine große Palette vegetarische, vegane und pflanzenbasierte Produkte setzt. Das Angebot reicht von Wraps, Onion Rings über Nuggets und verschiedene Burger. Inzwischen gibt es sogar ganze vegane Menüs. (sbl)