Auch U21-Europameister kommt

Max Meyer wird Teamkollege von Mesut Özil Fenerbahce: Neues Karrierehoch in Istanbul?

ARCHIV - 03.03.2018, Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen: Fußball: Bundesliga, FC Schalke 04 - Hertha BSC, 25. Spieltag in der Veltins Arena. Max Meyer von Schalke läuft mit dem Ball. (zu dpa "Medien: Ex-Schalker Max Meyer vor Wechsel in die Premier League" vom 31.07.2018) Foto: Ina Fassbender/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Max Meyer hat einen neuen Klub gefunden.
tba, dpa, Ina Fassbender

Transfer-Doppelpack für Fenerbahce Istanbul: Der deutsche U21-Europameister Mergim Berisha wird ebenso Teamkollege von Mesut Özil wie auch Max Meyer. Der 23 Jahre alte Berisha kommt von RB Salzburg, wo er noch einen Vertrag bis 2022 besaß. In Istanbul unterschrieb Berisha für vier Jahre. Meyer, der zuletzt beim 1. FC Köln unter Vertrag stand, war seit dem 1. Juli vereinslos.

Nimmt Meyers stockende Karriere wieder Fahrt auf?

"Ich habe fast mein ganzes Fußballer-Leben bei RB Salzburg verbracht und hier so viel lernen können. Dafür bin ich dem Klub und allen Menschen sehr dankbar. Jetzt habe ich das Gefühl gehabt, dass es Zeit für etwas Neues ist", sagte Berisha, der bereits 2008 als Kind in die RB-Jugend gewechselt war. Transfers vertraglich gebundener Spieler sind in der Türkei noch bis zum 8. September möglich.

Der 25 Jahre alte Meyer, der für zwei Jahre unterschrieb, will bei Fenerbahce seine stockende Karriere wieder in Gang bringen und sein Image als gieriger Spieler wieder aufpolieren. Für den Ex-Schalker ist es nach Crystal Palace (2018 bis Januar 2021) die zweite Station im Ausland. In der Premier League changierte er zwischen sporadischer Stammkraft und Tribünengast. In seiner ersten Saison absolvierte er immerhin 29 Ligaspiele, aber schoss nur ein Tor und gab drei Vorlagen, die Spiele wurde immer weniger, die Torbeteiligungen fanden gar nicht mehr statt.

Und auch nicht in Köln. Beim Effzeh steht eine Null in beiden Kategorien. Nur dreimal durfte er in seinen zwölf Spielen über 90 Minuten ran. Seine Leistungen? Solide, mehr aber nicht. In der erfolgreichen Relegation gegen Holstein Kiel verzichtete Rettungstrainer Friedhelm Funkel im ersten Duell komplett auf den Spielmacher, im zweiten Spiel durfte er erst ran, als alles entschieden war. (tno)