Matschhosen im Öko-Test: Giftstoffe in Buddelhosen

Erzieherinnen schwören auf sie, und es gibt kaum einen Haushalt mit kleinen Kindern, der ohne sie auskommt: die Matschhose. Sie spart Zeit und Nerven und hält bei Regen und Matsch die eigentliche Kleidung sauber. Doch das Material der Matschhosen ist nicht nur praktisch: Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat 13 Matschhosen für Kinder untersucht. Mit erschreckendem Ergebnis: Kein Produkt erhält die Note 'sehr gut' oder 'gut', sieben Matschhosen fallen durch.
Krebserregende Stoffe in allen getesteten Produkten
Öko-Test warnt insbesondere vor polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Einige dieser Stoffe gelten als krebserregend und können über die Nahrung, die Atemwege und die Haut in den Körper gelangen. Kinder sind für PAKs zudem besonders empfindlich. Deshalb haben sie in Matschhosen eigentlich nichts verloren. Dennoch finden sich Spuren dieser Inhaltsstoffe in allen getesteten Produkten.
Thema verfehlt: Zwei Matschhosen sind nicht wasserdicht
Dass Matschhosen trocken halten sollten, ist eigentlich die Grundvoraussetzung. Doch leider erfüllen gleich zwei Hosen diese Mindestanforderung nicht: Die 'Playshoes Regenlatzhose' und die 'XMail Regenhose' von Kik erfüllen dieses Kriterium selbst in neuem Zustand nicht. Für Öko-Test Grund genug, sie mit 'magelhaft' zu bewerten, da sie das Thema klar verfehlt haben. Die anderen Hosen waren zwar vor dem Scheuertest wasserdicht, keine einzige der 13 getesteten Matschhosen war allerdings nach dem Scheuertest noch wasserdicht.
Der Vergleich mit von ÖKO-Test untersuchten Matschhosen von 2008 zeigt die Problematik auf: Damals waren von 13 Matschhosen immerhin vier auch nach dem Scheuertest noch wasserundurchlässig. Aber auf Grund der Schadstoffbelastung wurden die Hosen dennoch mit 'ungenügend' bewertet. Heute haben viele Hersteller in puncto Schadstoffbelastung nachgebessert. Dabei bleiben aber die Materialeigenschaften auf der Strecke. Bislang ist es den Herstellern nicht gelungen, schadstoffarme und dennoch wasserdichte Matschhosen zu produzieren.
'Befriedigend', 'ausreichend', 'mangelhaft': So schnitten die Matschhosen ab
Die 'Color Kids Boxi Rain' von Active Sportswear schnitt als einzige Matchhose mit der Note 'befriedigend' und damit am besten ab. Die Hose wird allerdings laut Hersteller schon seit zwei Jahren nicht mehr in dieser Materialzusammsetzung produziert, 'Öko-Test' ist beim Einkauf zufällig auf Stücke aus der alten Kollektion gestoßen.
Fünf Modelle entsprechen den Mindestanforderungen von Öko-Test und erhielten immerhin die Note 'ausreichend':
'Bornino Regenhose' von Baby Walz
'H&M Regenhose' von H & M
'Jacko-O Matschhose' von Jacko-O
'Reima Lammikko Regenhose' von Reima Oy
'Sterntaler Regenhose' von Sterntaler
Weitere sieben Matschhosen wurden mit 'mangelhaft' oder 'ungenügend' getestet. Öko-Test rät vom Kauf dieser Hosen ab:
'Lego Wear Regenhose' von Kabooki
'Playshoes Regenlatzhose' von Playshoes
'X-Mail Regenhose' von KIK
'BMS Softskin Latzhose Räuberwald Celavi Regenhose' von BMS
'Maximo Rainwear Hose' von Brands4kids
'Palomino Rainwear Hose' von C&A
Mehr zum Thema Familie? Klicken Sie sich einfach durch unsere Videoleiste. Hier finden Sie viele weitere spannende und wissenswerte Beiträge und Artikel, rund um das private Glück.


