Israelische Studie veröffentlichtMathematiker behauptet: Corona-Maßnahmen sind unnötig

Laut einer israelischen Studie ist die Ausbreitung der Corona-Pandemie nach sechs Wochen rückläufig - ob mit oder ohne strenge Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus. Das würde bedeuten, dass wir uns alle Maßnahmen der vergangenen Wochen hätten schenken können. Doch was ist dran, an dieser Studie? Wir haben Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, um eine Einschätzung gebeten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie jederzeit im Live-Ticker auf RTL.de +++
Der Wissenschaftler ist kein Mediziner oder Virologe
Sollte die Studie stimmen, würde dies die Regierungen zahlreicher Länder in Bedrängnis bringen. Schließlich beeinträchtigen die Beschlüsse das alltägliche Leben weltweit und die Wirtschaft sowie unser Privatleben leiden seit Wochen unter den Auswirkungen der Corona-Krise.
Eine Analyse des israelischen Militärwissenschaftlers und Mathematikers Isaac Ben-Israel behauptet jetzt, dass diese Einschränkungen völlig umsonst waren, berichtet die israelische Zeitung "The Times of Israel". Für die Studie analysierte der Wissenschaftler Zahlen zum Wachstum und Rückgang der von dem Coronavirus betroffenen Länder.
Nach seinem Ergebnis erreicht die Corona-Pandemie nach 40 Tagen ihren Höhepunkt. Danach würden die Neuinfektionen zurückgehen und nach weiteren 30 Tagen wäre die Pandemie vollkommen ausgeklungen. Unabhängig davon, ob die Regierung einen drastischen Shutdown oder einen lockereren Umgang beschlossen hat. Allerdings ist er bei seiner Untersuchung weder auf die Anzahl der Test in den jeweiligen Ländern eingegangen, noch hat er die zeitverzögerte Erfassung der Daten berücksichtigt. Auch eine Erklärung, warum sich das Virus angeblich nur innerhalb von zehn Wochen verbreitet, bietet der Mathematiker nicht.
Aktuelle Zahlen sprechen gegen die Theorie der israelischen Studie
Laut Ben-Israel haben massive Eingriffe in das öffentliche Leben demnach keinen Einfluss auf eine exponentielle Ausbreitung. Doch öffentliche Entwicklungen widersprechen der These der Studie. Und auch Dr. Zinn kann die Ergebnisse der Studie nicht nachvollziehen: „Es gibt tatsächlich Länder, die keinen richtigen Shutdown gemacht haben, wie zum Beispiel Schweden. Die haben aber eine dreimal höhere Todesrate als wir, die einen Lockdown haben.“
Demnach zeigt sich, dass der Infektionsverlauf nicht in jedem Land gleich verläuft und Maßnahmen sehr wohl Einfluss auf den Verlauf der Pandemie haben. In anderen europäischen Ländern, wo rigider gegen die Verbreitung von Covid-19 vorgegangen wird, gibt es, im Vergleich zu Schweden, deutlich weniger Todesopfer bei gleicher Ansteckungszahl.
Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
TVNOW-Doku: Was wir aus der Krise lernen
Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind? Sehen Sie hierzu die TVNOW-Doku: "Was wir aus der Krise lernen".


