Plötzlich fallen sogar Schüsse!
60 Personen beteiligt! Jagdszenen bei Kreisligaspiel in Essen
Jagdszenen abseits des Platzes!
Zahlreiche Zuschauer prügeln sich am Rande eines Fußballspiels in Essen. Neben Messern soll auch eine Schusswaffe eingesetzt worden sein – es fallen Schüsse! Kurz danach folgen zwei Festnahmen.
Essen: Durchsuchungen in mehreren Wohnungen
Am Sonntag gehen plötzlich zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein. Der Grund ist eine Massenschlägerei am Rande eines Fußball-Kreisligaspiels! An der Schlägerei sollen sich rund 60 Personen beteiligt haben. Dabei sollen Messer eingesetzt worden und Schüsse gefallen sein. Beamte sollen später eine Patronenhülse gesichert haben.
Lese-Tipp: Massenschlägerei vor Düsseldorfer Krankenhaus - Streit unter Großfamilien eskaliert
Zahlreiche Zeugen werden befragt, Videos ausgewertet. Beamte riegeln den gesamten Sportplatz ab, stellen Personalien von 150 Personen fest. Dabei habe sich der Verdacht gegen zwei Essener erhärtet. Noch später am Sonntag (12. Mai) haben Polizisten zwei Verdächtige festgenommen. Zuvor seien Wohnungen mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften durchsucht worden.
Im Video: Plötzlich fliegen die Fäuste! Eltern liefern sich Prügelei
Massenschlägerei in Essen soll „Clan-Bezüge“ haben
Zu den Hintergründen der Schlägerei werde ermittelt, so die Polizei. Einem Zeugen nach, sei es um Geld gegangen, wie er oben im Video verrät. Es gebe auch Hinweise auf „Clan-Bezüge“, heißt es. Die gefundene Patronenhülse soll zu einer scharfen Waffe gehören, schreibt die WAZ. Möglicherweise handele es sich um einen Streit zwischen zwei Großfamilien, so der Bericht weiter. Die Polizei hat dazu bislang keine Angaben gemacht.
Lese-Tipp: „Alle haben mich in dieser Nacht vergewaltigt“
Als die Beamten eintreffen, sind einem Sprecher zufolge 150 bis 200 Personen auf dem Sportplatz, darunter vermutlich auch Beteiligte der vorangegangenen Schlägerei. Sportveranstaltungen würden durchaus genutzt, „um sich an Personen zu rechen“, sagt Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei sucht weiter nach Zeugen und Videos, die auch über ein Hinweisportal gesendet werden können. (xes, dpa)