Gesundheitsminister mahnen zu Vorsicht und Rücksichtsnahme
Maske passend zum Kostüm: Dürfen Kinder Halloween feiern?

Süßes oder Saures! Es geht wieder auf Halloween zu: Kürbisse werden zu Fratzen, Kinder laufen als Hexen, Zombies oder Vampire verkleidet von Haus zu Haus. Geht das in diesem Jahr wieder? Mehrere Gesundheits- und Sozialminister rufen die Kinder auf, wegen Corona verantwortungsbewusst zu handeln.
Maske an Halloween - "vielleicht passt die ja zur Verkleidung!"
So appelliert Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher von den Grünen, dass die Kinder Abstände einhalten sollen und wenn nötig auch eine Maske tragen sollten. Die „Welt“ zitiert die Ministerin: „Vielleicht passt die ja sogar zur Verkleidung.“ Kinder mit Erkältungssymptomen sollten nicht von Haus zu Haus ziehen.
Auch für Hausbesitzer und Mieter hat Nonnemacher einen Rat: „Wer lieber keinen Kontakt möchte, kann verpackte Süßigkeiten vor die Tür stellen. Das sollte respektiert werden, schließlich handelt es sich um spontane Besuche, denen viele Menschen noch zurückhaltend gegenüberstehen,“ so Nonnemacher.
NRW: Mindestabstand und ggf. auch Maske
Das NRW-Gesundheitsministerium mahnt für Halloween ebenfalls zur Rücksicht. „Bei Halloween verweisen wir auf die überall gebotene Rücksichtnahme“, teilte das Ministerium mit. Vor allem auch in Bezug auf Menschen, die spontanen Besuchen zurückhaltend gegenüber stehen.
Bei dem Brauch am letzten Oktobertag sollten daher die Hygiene-Regeln wie etwa der Mindestabstand oder Niesen in die Armbeuge bedacht werden. Die Behörde erinnerte auch daran, eine Maske zu tragen, wenn kein Abstand gehalten werden könne oder weiterzuziehen, wenn jemand den Besuch in der aktuellen Situation erkennbar nicht möchte. Im vergangenen Jahr hatte das Gesundheitsministerium wegen der steigenden Coronazahlen davor gewarnt, an Halloween um die Häuser zu ziehen.
Kinder sollen so viel Normalität wie möglich bekommen - Pandemie aber nicht vorbei
Ähnlich argumentiert das Thüringer Gesundheitsministerium. Es appelliert an die Eltern, sich die Infektionslage genau anzuschauen. Kindern solle zwar so viel Normalität wie möglich geboten werden, aber die Pandemie sei noch nicht vorbei, so das Ministerium auf Anfrage der „Welt“. Besonders für Kinder, die ja noch nicht geimpft werden können, seien weiterhin Abstands und Hygiene-Regeln zu beachten.
Auch Sachsen-Anhalt empfiehlt den Halloween-Kindern bei den Touren einen Mund-Nase-Schutz. Das sei zwar nicht vorgeschrieben, könne aber die Tröpfcheninfektion vermeiden, so das Sozialministerium laut „Welt“.
Aus Corona-Schutzgründen werden an Halloween in Wiesbaden sogar Straßen zu zwei amerikanischen Wohngebieten abgesperrt, damit die dortigen Bewohner unter sich bleiben. Beide Wohngebiete seien jedes Jahr sehr beliebte Orte für amerikanische und deutsche Kinder, teilte die Stadt Wiesbaden mit.
Schöne Ideen zu Halloween - auch für Zuhause
