Schaurig schönKürbis schnitzen für Halloween? Mit dieser Anleitung klappt's garantiert

Dieser Grusel-Klassiker darf an Halloween nicht fehlen!
Er gehört zum 31. Oktober wie die schaurigen Kostüme: ein unheimlicher Grinse-Kürbis. Ein selbst ausgehöhlter und geschnitzter Kürbis ist DAS Deko-Element schlechthin. Doch wie zaubere ich so einen selbst? Wir zeigen, wie ihr ihn ganz leicht selbst herstellt.

Das richtige Werkzeug für den DIY-Halloween-Kürbis

Was benötigt ihr, wenn ihr eine Kürbis-Fratze herstellen möchtet? Erst einmal natürlich einen großen Kürbis der Sorte Hokkaido, Muskat oder Ghost Rider sowie Teelichter. Da ein Halloween-Kürbis meistens nicht zum Verzehr gedacht ist, könnt ihr auch auf extra dafür vorgesehene Zierkürbisse zurückgreifen.

Ob der Kürbis schon reif genug zum Aushöhlen ist, erkennt ihr durch den Klopf-Test: Klingt der Kürbis beim Draufklopfen hohl, wird sich das Fruchtfleisch gut herauslösen lassen.

Diese Utensilien benötigt ihr:

  • verschieden große Messer (es gibt in Bastel-Shops und online übrigens auch spezielle Kürbis-Schnitzsets* 🛒 mit diversen Schneidwerkzeugen),

  • einen Esslöffel oder - noch besser - einen Eislöffel zum Aushöhlen,

  • eine Schale für das Fruchtfleisch,

  • einen Schraubendreher,

  • ein Küchentuch,

  • einen wasserfesten Filzstift,

  • Haarspray

  • und gegebenenfalls eine Schablone für das Gesicht.

Anleitung: So gelingt der geschnitzte Halloween-Kürbis

Kürbis schnitzen mit speziellen Messern
Um einen Kürbis zu schnitzen, braucht ihr vor allem stabile Messer - und etwas Geschick.
Maren Winter info@maren-winter.de, iStockphoto

Schritt 1: Zunächst den Kürbis-Deckel mit einem großen und stabilen Messer kreisrund ausschneiden. Am besten leicht schräg einschneiden, damit sich der Deckel später wieder gut aufsetzen lässt. Der Stiel sollte als praktischer Griff für den Deckel dranbleiben.

Schritt 2: Dann das Fruchtfleisch im Kürbis mit einem Löffel entfernen und in einer Schale zwischenlagern (etwa 2 Zentimeter Kürbisrand stehen lassen). Wenn der Körper ausgehöhlt ist, den Kürbis mit Küchenpapier trocken tupfen.

Schritt 3: Jetzt beginnt der künstlerische Teil der Bastelaktion: Das grinsende Gruselgesicht mit dem wasserfesten Filzstift aufmalen (im Video seht ihr, wie ihr die Konturen am besten auf die Kürbisaußenseite bekommt). Passt alles? Dann kommen beim Schnitzen Messer oder Cutter zum Einsatz.

Schritt 4: Mit dem Schraubendreher Löcher in den Kürbis stechen, damit noch mehr Licht aus dem Inneren nach Außen dringt. Als Lichtquelle eignen sich kleine Kerzen (beispielsweise Teelichter) oder eine wasserfeste Lichterkette.

Schritt 5: Zum Schluss den Kürbis von außen mit Haarspray benebeln, damit er länger hält. Auf die Schnittkanten Vaseline reiben und die Halloween-Fratze an einer trockenen, kühlen Stelle platzieren.

Das war's schon. Viel Spaß mit dem selbst gemachten Halloween-Grusel-Kürbis!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.